Veganes Bananenbrot

Eine super Alternative als süßes Frühstück, gesünderer Kuchenersatz oder Nachtisch. Ist schnell gemacht und sehr variabel.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Frühstück, Kleinigkeit, Kuchen, Snacks
Küche Deutsch
Portionen 8

Kochutensilien

  • 1 Kastenform

Zutaten
  

  • 3 Bananen
  • 120 ml Ahornsirup Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker eignen sich auch
  • 4 EL Kokosöl geschmolzen
  • 4 EL Pflanzenmilch
  • 75 g Haferflocken
  • 1 EL Apfelessig
  • 200 g Mehl
  • 2 EL Walnüsse
  • 2 EL Cashewnüsse
  • 2 TL Backpulver
  • 1 ½ TL Zimt

Anleitung
 

  • Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und eine Kastenform mit Kokosöl einpinseln.
  • Zwei der Bananen in einer Schüssel zerdrücken und mit allen anderen feuchten Zutaten (Milch, geschmolzenes Kokosöl, Ahornsirup und Apfelessig) verrühren.
  • Im Anschluss die Nüsse zerkleinern und mit den trockenen Zutaten (Haferflocken, Mehl, Backpulver und Zimt ) in die feuchte Mischung rühren.
  • Den Teig in die Form geben und glatt streichen. Dann die dritte Banane halbieren und auf den Teig legen, darüber noch etwas Ahornsirup tropfen.
  • Das Brot muss nun 30 Minuten lang unbedeckt backen. Dann die Hitze auf 150 Grad reduzieren und weitere 20 Minuten backen.
  • Zum Schluss 30 Minuten abkühlen lassen und dann aus der Form lösen.
  • Das Brot kann auch mit Schokodrops oder Blaubeeren gebacken werden und es schmeckt auch mit süßen Aufstrichen sehr gut!

Notizen

Zutaten beziehen sich auf eine Kastenform.
Tags zu diesem Rezept: Bananen, Bananenbrot

Teil mich!

Mehr Leckeres

Zwetschgenkuchen

Ein leckerer Zwetschgenkuchen gehört zu jeder Rezeptesammlung. Ein veganer Zwetschgenkuchen bedarf keiner besonderen Zutaten oder Methoden. Ein veganer Hefeteig ist schnell zu machen. Nur Butter und Milch werden ausgetauscht und heraus kommt ein saftiger, wunderbar geschmackvoller Kuchen, den man mit einer Kugel Eis oder Kokosjoghurt genießen kann.

Pasta mit cremiger Seidentofu-Soße

Seidentofu in einer Pasta-Soße? Das mag vielleicht merkwürdig klingen, doch der weiche Tofu verleiht dieser Soße ihre einzigartige Cremigkeit. Man würde gar nicht meinen, dass es Tofu ist! Die Zubereitung dieses Gerichts ist übrigens von der berühmten Tiktok-Feta-Pasta inspiriert, nur etwas aufgepimpt! Die Soße sieht lustigerweise sogar nach der italienischen Flagge aus, bevor man sie zerdrückt und vermischt - auch wenn dieses Gericht nicht unbedingt traditionell italienisch ist. Dafür aber sehr lecker! Schaue das Video, um zu lernen, wie einfach es gemacht ist!

Vegane „Feta“-Pasta

Das Rezept für vegane Feta-Pasta hat das ganze Internet in Beschlag genommen. Es ist so beliebt, dass Feta-Käse sogar mal eine Zeit in einigen Supermärkten nicht erhältlich war. Wir zeigen dir, wie du das Rezept aber auch ganz einfach vegan nachkochen kannst. Dafür brauchst du nur die üblichen Zutaten und den veganen Feta deiner Wahl.

Blumenkohl-Bratlinge

Diese Bratlinge schmecken fantastisch. Sie sind zwar etwas aufwendiger, aber passen dafür zu jedem Dip, Salat oder Kartoffelgericht. Eine gute Lösung auch für alle, die den puren Geschmack von Blumenkohl nicht so sehr mögen. 
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -