Klassische Crêpes in veganer Version

Crêpes – jeder kennt sie, und dadurch, dass man sie mit so einer Vielfalt an Toppings und Füllungen genießen kann, mag sie auch jeder! Normalerweise werden Crêpes mit Eiern und Milch gemacht, doch mit diesem Rezept wollen wir dir zeigen, dass das überhaupt nicht nötig ist, um einen leckeren Crêpe zu zaubern, der jeden überzeugt. Diese süßen, dünnen Pfannkuchen sind schmackhaft, zart und einfach zu machen, und du kannst sie nach Belieben füllen – also probier es aus! Außerdem brauchst du für dieses Rezept keinen Crêpe-Maker, einfacher könnte es also nicht sein.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Gericht Frühstück, Nachspeise, Snacks
Küche Französisch
Portionen 6 Crêpes

Zutaten
  

  • 250 g Mehl
  • 2 EL braunen Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 EL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 400 ml Pflanzenmilch
  • Toppings oder Füllungen deiner Wahl (Vorschläge in den Notizen)

Anleitung
 

  • Als Erstes das Mehl in eine Rührschüssel sieben; das ist für einen Crêpes-Teig wichtig, da das Endprodukt so dünn und fein ist.
  • Die restlichen trockenen Zutaten mit dem Mehl vermischen.
  • Die Pflanzenmilch langsam einrühren, bis ein relativ flüssiger Teig entsteht.
  • Nun das Öl in einer Pfanne auf einer relativ niedrigen Stufe erhitzen. Den Teig für den ersten Crêpe in die Pfanne geben; mit einer Suppenkelle lässt sich das leicht portionieren. Der Teig sollte den gesamten Pfannenboden bedecken; falls nötig, die Pfanne dafür sanft schwenken.
  • Den Crêpe nun von beiden Seiten anbraten, ca. 3 Minuten pro Seite – aber achte darauf, dass er nicht anbrennt; ggf. Hitze reduzieren. Der Crêpe sollte am Schluss durch sein und eine goldene Farbe haben. Diese Schritte wiederholst du, bis du den kompletten Teig aufgebraucht hast.
  • Jetzt kannst du deine Crêpes so toppen und füllen, wie du möchtest und anschließend zusammenrollen oder falten. Dann bleibt nichts anderes übrig, als sie zu genießen!

Notizen

Mögliche Toppings für deine Crêpes: Zimt und Zucker, Nuss-Nougat-Creme, vegane Schlagsahne, Apfelmus, Ahornsirup, frische Beeren, Bananen oder anderes Obst und was auch immer dir sonst noch so einfällt – oder auch eine Kombination aus mehreren Toppings! Tob dich ruhig aus.
Tags zu diesem Rezept: Crêpe, Pfannkuchen, Snack

Teil mich!

Inspiriert vonZucker & Jagdwurst

Mehr Leckeres

Udon-Nudeln mit gebratenem Tempeh

Ein Klassiker der japanischen Küche, den jeder mal gegessen haben sollte, sind Udon-Nudeln. Diese zeichnen sich durch ihre dicke, längliche Form und ihre elastische Struktur aus. Der knusprig angebratene Tempeh und das knackige Gemüse dazu ergänzen dieses köstliche Essen perfekt.

Gemüsesuppe

Diese leckere Gemüsesuppe ist schön wärmend und gesund und ist somit perfekt für die Wintermonate, zumal viele der Zutaten im Winter Saison haben! Die Suppe ist schnell gemacht und ist auch gut dafür, Gemüsereste aus dem Kühlschrank zu verwerten! Dabei kann man auch kreativ werden und vom Rezept abweichen, je nachdem was man hat und worauf man Lust hat. Probier es doch einfach mal aus!

Vegane Matcha-Pancakes

Was gibt es besseres als fluffige Pancakes zum Frühstück? Matcha-Pancakes natürlich. Mit diesem besonderen Rezept kannst du dir leckere Pancakes mit Matcha-Geschmack ganz einfach zuhause machen. Dafür brauchst du nur wenige Zutaten und sie sind ohne großen Zeitaufwand schnell gemacht. 

Vegane Langos selbst machen

Langos: Ein ungarischer Snack, der in Deutschland gerade auf Weihnachtsmärkten große Beliebtheit gefunden hat. Diese Beliebtheit ist auch nachvollziehbar, denn ein Langos besteht aus einem frittierten Teigfladen mit Toppings deiner Wahl, die sowohl herzhaft als auch süß sein können - wie könnte man da auch widerstehen? Mit diesem Rezept kannst du Langos nun jederzeit zuhause machen - und das ganz ohne tierische Produkte!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -