Veganes Omelett

Ein leckeres, fluffiges Omelett zum Frühstück garantiert schon den perfekten Start in den Tag. Mit unserem Rezept kannst du ganz einfach veganes Omelett zubereiten. Das Geheimnis ist hier wieder das schweflige Kala Namak Salz. Es sorgt für den eiartigen Geschmack, den viele Veganer und Ei-Allergiker so sehr vermissen. In unserem Rezept haben wir das Gemüse schon in den Teig hinzugefügt, du kannst es aber auch gerne später erst als Füllung in das Omelett tun. Pur genießen geht natürlich auch.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Frühstück, Hauptgericht
Portionen 1 Portion

Zutaten
  

  • 90 g Kichererbsenmehl
  • 170 ml Wasser oder ungesüßten Pflanzendrink
  • ¼ TL Kala Namak Salz
  • Salz und Pfeffer
  • Paprikapulver
  • 2 Champignons
  • ½ Paprika

Anleitung
 

  • Champignons und Paprika in kleine Würfel schneiden. Kichererbsenmehl mit dem Wasser oder Pflanzendrink verrühren.
  • Den Teig würzen und das Gemüse hinzufügen. Alles gut durchrühren.
  • Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Omelett von beiden Seiten jeweils ca. 3-4 Minuten anbraten.
  • Mit Kräutern oder Toppings deiner Wahl servieren. Optional kann das Omelett am Ende nochmal mit Kala Namak Salz abgeschmeckt werden.
  • Guten Appetit!
Tags zu diesem Rezept: Omelett, veganes Frühstück

Teil mich!

Mehr Leckeres

Tahini-Dill-Zitrone Dressing

Diese Kombination ist so lecker! Ich persönlich bin eigentlich gar kein großer Tahini-Fan, aber mit Dill und Zitrone wird das wirklich schmackhaft.

Gebratener Chicorée

Chicorée ist ein relativ unbeliebtes Gemüse, doch wenn du dieses einfache Rezept für gebratenen Chicorée einmal ausprobiert hast, wirst du deine Meinung ändern! Die bittere Note des Chicorées wird hier durch den Balsamico perfekt ausgeglichen. Das Schöne an diesem Rezept ist, dass es unglaublich einfach ist und man so ohne großen Aufwand eine leckere Beilage sowie die positive gesundheitliche Wirkung des Chicorées genießen kann!

Vegane No-Bake Brownies

Diese leckeren veganen Rohkost-Brownies sind einfach vorzubereiten, glutenfrei, zuckerfrei und natürlich trotzdem schön schokoladig.

Veganer Cookie Dough

Roher Keksteig zum Löffeln ist ein beliebter Trend aus den USA. Cookie Dough geht aber auch ganz einfach vegan und gesund. Der große Vorteil ist dazu, dass man für die vegane Version sowieso keine Eier braucht und somit keine Gefahr für Salmonellen besteht. Lass dich nicht durch die Kichererbsen verunsichern: Beim fertigen Keksteig schmeckt man sie gar nicht raus.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -