Veganer Parmesan

Parmesan mag doch jeder. Ob auf Pasta-Gerichten oder auf Salaten, es schmeckt einfach alles ein bisschen besser damit. Mit diesem Rezept kannst du mit nur wenigen Zutaten deinen eigenen veganen Parmesan herstellen. Schnell gemacht und eignet sich gut zum Aufbewahren. Das Grundrezept wird mit Cashewkernen gemacht, jedoch kannst du einen Teil der Nüsse so variieren, wie du es gerne möchtest. Mit Pinienkernen schmeckt es besonders gut. Für den Extra-Kick kannst du Pfeffer oder andere Gewürze hinzugeben.
Diese Variante des Parmesans ist auch sehr gesund. Cashewkerne und Hefeflocken enthalten von Natur aus viel Eiweiß, B-Vitamine und anderen wichtige Mineralstoffe. Somit kannst du es dir guten Gewissens schmecken lassen. Wichtig ist nur, dass du darauf achtest, was für Cashewkerne du kaufst. Ideal wären welche mit Fair-Trade-Siegel und Bio-Qualität. Dann kannst du dir auch sicher sein, dass sie unter menschenwürdigen Bedingungen hergestellt wurden.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Beilage, Snacks
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Standmixer

Zutaten
  

  • 70 g Cashewkerne
  • 10 g Hefeflocken
  • ½ TL Salz
  • 1 große Prise Knoblauchpulver

Anleitung
 

  • Alle Zutaten in einen Standmixer geben und zermahlen. Kleiner Tipp: Mixe nicht zu lange, da sonst das Öl aus den Cashewkernen austritt. Dann wird der feine Parmesan zu einer klumpigen Masse.
  • In einen Behälter geben und bis zu 3 Wochen aufbewahren.
Tags zu diesem Rezept: veganer Käse

Teil mich!

Mehr Leckeres

Falafel – ganz leicht selbstgemacht

Falafel sind nicht nur super lecker – man kann sie auch wunderbar leicht selbst machen. Der Kichererbsen-Klassiker geht schnell und schmeckt gut. Und das Tolle am Selbermachen: Du kannst die Bällchen nach deinem Geschmack abwandeln, denn das Grundrezept bleibt gleich.

Himbeer-Zitronen-Cupcakes

Diese Cupcakes sind das perfekte Dessert an heißen Sommertagen. Frisch, fruchtig und schnell zu machen - und man bemerkt man keinen Unterschied zu nicht-veganen Cupcakes. Das Rezept ist auch wunderbar einfach anzupassen, je nachdem, ob man gerade Lust auf Himbeere, Erdbeere oder z.B. Blaubeere hat - einfach verschiedene Fruchtpürees verwenden! Diese Cupcakes muss man unbedingt probieren!

Ukrainische Wareniki mit Kartoffelfüllung

Russische Pelmeni sind allgemein sehr bekannt. Hast du aber auch schon von ukrainischen Wareniki gehört? Die Teigtaschen gibt es in verschiedenen Varianten mit unterschiedlichen Füllungen. Heute zeigen wir dir das salzige Rezept mit Kartoffelfüllung. Sehr einfach gemacht und auch sehr günstig. Die Teigtaschen kann man auch super gut einfrieren und auf Vorrat vorbereiten.

Grünkohlsalat

Aus Grünkohl machen die wenigsten ihren Salat, obwohl er eine leckere Abwechslung zu normalem Salat darstellt und sich gut kombinieren lässt.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -