Saaten-Granola

Ich habe schon viele verschiedene Granola-Rezepte ausprobiert – die meisten davon basierten auf einer Mischung aus Haferflocken und Nüssen. Ich bin mittlerweile auf diesem Saaten-Granola hängen geblieben, weil es so unfassbar lecker und crunchy ist, dass es jedem Porridge und jeder Smoothie Bowl den letzten Pfiff gibt. Aus eigener Erfahrung eignet es sich aber auch super als Zwischendurch-Snack. 😉 Das Praktische: Ihr könnt bei der Menge nach Belieben variieren, da ihr lediglich darauf achten müsst, dass die Zutaten in gleichen Teilen bleiben.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 20 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Beilage, Frühstück, Snacks
Portionen 500 ml Glas

Zutaten
  

  • 8 EL Kürbiskerne
  • 8 EL Sonnenblumenkerne
  • 8 EL Sesam ungeschält
  • 6-8 EL Ahornsirup/Agavendicksaft/Reissirup

Anleitung
 

  • Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die Saaten und Kerne in einer mittelgroßen Schüssel miteinander vermengen.
    Saaten-Granola
  • Anschließend die Menge flach auf dem Backblech verteilen und im Ofen für 10-12 Minuten backen.
    Saaten-Granola
  • Backpapier an zwei Ecken anfassen und Saaten zurück in die Schüssel schütten.
  • Süßungsmittel hinzufügen und gut verrühren, bis die Saaten aneinander kleben (die Menge variiert dabei je nach der Dicke eures Süßungsmittels).
  • Die Masse zurück auf das Backblech geben und stückig verteilen.
  • Für weitere 6-8 Minuten im Backofen backen.
  • Das Backblech rausholen und die Saaten mindestens 1 Stunde auskühlen lassen, damit sie aushärten können.
  • Auf dem Backblech in kleine Stücke brechen und in ein Glas abfüllen.

Notizen

  • Bei den Süßungsmitteln könnt ihr nehmen, was ihr am liebsten mögt oder was ihr gerade dahabt (bitte kein Honig, da dieser zu sehr klebt).
  • Durch die dicklichere Konsistenz von Reissirup erhaltet ihr größere Stücke und könntet euch sogar kleine Müsliriegel kreieren. Agavendicksaft eignet sich eher, wenn ihr das Granola als Topping verwenden möchtet, da ihr so kleinere Stücke erhaltet.
Tags zu diesem Rezept: crunchy, Frühstück, Granola, Kürbiskerne, Saaten, Sesamsticks

Teil mich!

Mehr Leckeres

High-Protein Nudelsalat

Veganern wird immer vorgeworfen, dass sie nicht genug Proteine essen würden. Dieser High-Protein Nudelsalat beweist aber das genaue Gegenteil, denn er ist voll von pflanzlichen Eiweißen. Unglaublich lecker und super geeignet zum Vorkochen.

Vegane Snickers-Torte

Du suchst nach einer leckeren und veganen Überraschung für einen besonderen Anlass oder eine besondere Person? Dann solltest du unbedingt dieses Torten-Rezept ausprobieren. Diese Torte eignet sich super für Partys; sie bringt die Augen der Gäste zum Leuchten und ihre Münder zum Sabbern!

Zucchini-Nudeln

Die beste Alternative zu echten Nudeln sind leckere Zucchini-Nudeln, auch "Zoodles" genannt. Sie sind ganz einfach gemacht, gesund und kalorienarm. Auch ideal geeignet für alle, die Gluten nicht so gut vertragen. Hilfreich ist dafür ein Gemüsehobel oder ein Spiralschneider, der die Zucchini in dünne Streifen verwandelt. Mit einem Sparschäler oder Messer ist es aber auch möglich.

Knusprige Fächer-Kartoffeln

Diese knusprigen Fächer-Kartoffeln sind die ideale Beilage zu jedem Hauptgericht. Durch die besondere Form werden alle Spalten knusprig und lecker. In unserem Rezept benutzen wir nur Öl und Gewürze, du kannst aber genauso frischen Knoblauch oder Rosmarin für das Aroma benutzen. Probiere selbst aus, wie lecker diese Kartoffeln sind.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -