Blaubeer-Bananenbrot

Gibt es eine besser Kombination als Bananen und Blaubeeren? Dieses Rezept beweist mal wieder, wie gut diese beiden Zutaten zusammenpassen. Das Bananenbrot ist lecker, gesund, glutenfrei und vegan, doch trozdem noch herrlich saftig und süß. Überzeuge dich selbst!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Frühstück, Kuchen
Küche Amerikanisch
Portionen 1 Brot

Kochutensilien

  • 1 Mixer
  • 1 Kastenform

Zutaten
  

  • 220 g Hafermehl oder gemahlene Haferflocken
  • 60 g gemahlene Mandeln alternativ andere fein gemahlenen Nüsse
  • 1 EL gemahlene Chia-Samen alternativ gemahlene Leinsamen
  • 1 TL Backpulver
  • 1/4 TL Natron
  • 200 g Bananen reif; das entspricht ca. 2 mittelgroßen Bananen
  • 80 g Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • 80 ml Kokosmilch
  • 170 g Blaubeeren
  • 2 EL Limettensaft alternativ Zitronensaft

Anleitung
 

  • Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  • Nun zuerst die ganzen trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
  • Anschließend alle restlichen Zutaten (außer den Blaubeeren) in einem Mixer fein pürieren und diese Mischung dann unter die trockenen Zutaten rühren.
  • Die Blaubeeren waschen, abtrocknen und unterrühren.
  • Eine Kastenform einfetten und/oder mit Backpapier auslegen; anschließend den Teig hineinfüllen. Dann ca. 40 Minuten backen; mit einem Zahnstocher testen, ob das Bananenbrot fertig ist (er sollte fast sauber wieder rauskommen).
  • Das Brot herausnehmen und abkühlen lassen; anschließend anschneiden und genießen!
Tags zu diesem Rezept: Bananen, Bananenbrot, Heidelbeeren

Teil mich!

Inspiriert vonEla Vegan

Mehr Leckeres

Herzhafte vegane Bratensoße

Diese Bratensoße ist vielseitig Einsetzbar und schmeckt zu fast jedem herzhaften Gericht!

Salted Caramel-Smoothie Bowl

Salted Caramel (oder gesalzenes Karamell) ist zu einer sehr beliebten Geschmacksrichtung für alle möglichen Nachtische und Schokoriegel geworden. Doch mit diesem Rezept kannst du sie sogar zum Frühstück genießen! Nach Nachtisch schmeckt diese Smoothie Bowl trotzdem, obwohl sie nur aus gesunden Zutaten besteht! Sie ist cremig, süß, salzig, karamellartig und einfach eine perfekte, harmonische Kombination. Deine Lieblingstoppings dazu, die du jedes Mal variieren kannst, und schon hast du dein neues Lieblingsfrühstück - oder du lässt die Toppings und die Schüssel weg und trinkst das Ganze einfach nur als Smoothie!

Veganer Nusskuchen

Dieser Kuchen hat mich in den Anfängen meiner veganen Zeit auf jeder Party oder Familienfeier gerettet. Er ist schnell und ohne ausgefallene Zutaten gemacht. Ich habe bis jetzt nur positive Rückmeldungen bekommen, vor allem für seine Saftigkeit.

Hafermilch selbst machen

Lass dich von dem Geschmack und der schnellen Zubereitung überraschen. Hafermilch selbst machen ist eine günstigere Alternative, die den Test bei uns bestanden hat.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -