Herzhafte vegane Bratensoße

Diese Bratensoße ist vielseitig einsetzbar und schmeckt zu fast jedem herzhaften Gericht!
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Soße
Küche Deutsch
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Mixer

Zutaten
  

  • 1 EL vegane Butter für besonders herzhafte Soße, alternativ geht auch Öl
  • 1 mittelgroße Zwiebel in Scheiben
  • 150 g Champignons in Scheiben
  • 1 mittelgroße Karotte in Scheiben
  • 1 TL Mehl
  • 60 ml Rotwein
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1 Handvoll Thymian
  • Salz, Pfeffer
  • Etwas Petersilie klein geschnitten

Anleitung
 

  • Vegane Butter in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Champignons 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Dann die Karotten dazugeben und eine weitere Minute anbraten.
  • Auf geringe Hitze umstellen. Das Mehl dazugeben und alles umrühren. Dann den Wein dazugeben und 2 Minuten einkochen lassen. Dann die Gemüsebrühe hinzugeben und alles bei geringer Hitze 12-15 Minuten köcheln, bis die Soße etwas dickflüssig wird.
  • Gebe die Soße in einen Mixer und püriere, bis die Soße glatt ist.
Tags zu diesem Rezept: Bratensoße

Teil mich!

Mehr Leckeres

Zimtmuffins

Den Teig für diese leckeren Zimtmuffins kann man in nur einer Schüssel zubereiten. Wenige Zutaten und eine ganz leichte Zubereitung machen die Muffins zu einem einfachen Leckerbissen. Zimt und Zucker lassen den oberen Teil der Muffins leicht knusprig werden. Der Teig bleibt dafür herrlich weich und saftig. Ohne Zimt und Zucker obendrauf kann dieser Teig auch super als Grundlage für alle möglichen Muffins und Cupcakes verwendet werden.

Vegane Sauce Hollandaise

Es ist wieder Spargel-Zeit und womit isst man seinen Spargel am liebsten? Natürlich mit Sauce Hollandaise. Als Veganer musst du darauf aber auf keinen Fall verzichten! Wir zeigen dir eine pflanzliche Alternative zur beliebten Sauce. Genauso lecker wie das Original!

Vegane Espresso Cookies

Diese leckeren Espresso Cookies sind für alle Kaffeeliebhaber*innen ein Muss. Sie sind schön schokoladig mit einer köstlichen Espresso-Note. Der Zuckermantel verleiht ihnen ein knuspriges Äußeres, ohne dass sie dadurch zu süß werden, und innen sind die Cookies samtig weich. Knusprig und weich, süß und üppig zugleich: Das Zusammenspiel der Gegensätze macht diese Cookies einzigartig und unvergesslich. Vorsicht Suchtgefahr!

Kuchendonuts

Eine perfekte Abwechslung für zwischendurch sind diese gebackenen Donuts aus Kuchenteig. Hier benötigt man nur wenige Zutaten und bereitet im Handumdrehen den einfachen Teig zu. Beim Glasieren der Donuts gibt es viele Möglichkeiten. Egal ob Puderzucker, Ahornsirup oder Schokolade, die Donuts aus Kuchenteig kann man für alle Gelegenheiten anpassen.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -