Vegane Brownies

Wie lange ich nach dem perfekten Brownie-Rezept gesucht hab… Die einen sind zu trocken, die anderen zu matschig, die einen sind zu wenig schokoladig und die anderen sind zu süß. Was ein Stress. Aber dieses Rezept ist einfach nur super und dazu noch vegan, ein Traum wird wahr! Jedes Mal, wenn ich auf einem Geburtstag eingeladen bin, kommt früher oder später die Frage, „Würdest du bitte deine tollen Brownies mitbringen?!“ – „Aber gern“. Und jedes Mal werde ich auf den Feiern mehrmals um das Rezept gebeten, was ich über die Jahre perfektioniert habe. Bitteschön, Menschheit: die besten Brownies der Welt!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Kuchen, Nachspeise
Küche Amerikanisch
Portionen 6 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Backform
  • 1 Ofen

Zutaten
  

  • 1 Avocado
  • 120 ml Olivenöl
  • 240 g Mehl
  • 120 g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 200 g Rohrzucker
  • 1 Teelöffel Salz
  • 350 ml Wasser
  • 170 g Schokolade

Anleitung
 

  • Als ersten Schritt empfehle ich dir, alle Zutaten zusammenzusuchen und sie dir bereitzustellen. So vergisst du später beim Backen nichts!
  • Zu Beginn nimmst du dir die Avocado, schneidest sie auf und hebelst die zwei Seiten mit einem Löffel in eine Schüssel. Diese sollte ruhig groß sein, denn auch der Teig wird darin später zubereitet. Nun zerdrückst du mit einer Gabel die Avocado, bis diese schön matschig ist. Dies kannst du ganz fein machen oder auch gröber. So oder so schmeckt man sie später nicht.
  • Jetzt füllst du das Olivenöl, Mehl, Kakaopulver, Zucker, Salz und Wasser dazu und rührst alles gut um, bis du einen schön glatten Teig hast.
  • Danach hackst du die Schokolade in Stücke (die können ruhig unterschiedlich groß sein) und gibst diese zu dem Teig und vermengst das Ganze erneut.
  • Nun kannst du den Teig in eine Backform geben und die Brownies bei 180 Grad Umluft für ca. 20 Minuten backen. Hierbei kannst du immer Mal wieder mit einem Zahnstocher in die Brownies stechen, um zu schauen, ob der Teig fest ist. Ein kleines bisschen darf ruhig noch am Zahnstocher hängen bleiben, denn die Brownies sollen ja auch noch schön cremig sein.
  • Jetzt nur noch anrichten und genießen!

Notizen

Ich persönlich mache die Brownies meist so wie oben beschrieben. Allerdings kann ich mir auch gut vorstellen, da vielleicht noch ein paar Nüsse oder Früchte drin einzubacken!
Tags zu diesem Rezept: Brownie, Schokolade

Teil mich!

Mehr Leckeres

Pasta mit Paprikasauce

Langweilige Tomatensauce war mal. Probiere doch stattdessen diese leckere Paprikasauce aus. Super cremig und einfach gemacht. Mache deine Pasta zu etwas Besonderem!

Kürbis-Carpaccio

Egal ob als Beilage, als Vorspeise oder als Hauptgang für den kleinen Hunger, dieses Kürbis-Carpaccio passt zu allem. Die hauchdünnen, glasierten Kürbisscheiben im Zusammenspiel mit den unterschiedlichen Konsistenzen der Toppings ergeben ein unfassbar abgerundetes und einzigartiges Gericht.

Gemüserollen

Gemüserollen bieten sich super als Snack oder als Beilage für viele chinesische Gerichte an.

Galette

Diese Galette ist eine wahre Geschmacksbombe. Hergestellt mit nur wenig Zucker, liegt der Fokus vor allem auf den Früchten und dem knusprigen Teig. Belegen kann man die Galette mit allem, was das Herz begehrt. Besonders gut schmeckt sie mit Steinfrüchten: Zwetschgen, Pfirsiche, Aprikosen oder Kirschen zum Beispiel. Dieses Rezept muss man unbedingt ausprobieren, wenn man etwas Leckeres ohne großen Aufwand zaubern will.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -