Ukrainische Wareniki mit Kartoffelfüllung

Russische Pelmeni sind allgemein sehr bekannt. Hast du aber auch schon von ukrainischen Wareniki gehört? Die Teigtaschen gibt es in verschiedenen Varianten mit unterschiedlichen Füllungen. Heute zeigen wir dir das salzige Rezept mit Kartoffelfüllung. Sehr einfach gemacht und auch sehr günstig. Die Teigtaschen kann man auch super gut einfrieren und auf Vorrat vorbereiten.
4,9 Sterne aus 48 Bewertungen. Wie findest du das Rezept? (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Ukrainisch
Portionen 30 Stück

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • ½ TL Salz
  • 160 ml Wasser heiß
  • 3 EL Pflanzenöl

Für die Füllung:

  • 400 g Kartoffeln
  • 50 g Zwiebeln
  • Pflanzenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung
 

  • In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz vermengen.
  • Anschließend das heiße Wasser und das Pflanzenöl hinzufügen und alles gut durchkneten bis ein Teig entsteht. Mit einem Handtuch abdecken und 15-20 Minuten stehen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Dafür die Kartoffeln kochen bis sie gar sind. Die Zwiebeln klein schneiden und in reichlich Pflanzenöl andünsten bis sie goldbraun sind. Während dem Anbraten etwas salzen.
  • Kartoffeln schälen, stampfen und mit der Hälfte der Zwiebeln und Öl vermengen. Die Füllung anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Teigtaschen machen: Dafür den Teig in kleine Kugeln teilen, diese platt ausrollen und etwas von der Füllung in die Mitte tun. 2 Enden des Teiges zusammenklappen und die Öffnung fest zudrücken. Optional kann man die Enden auch mit einer Gabel zudrücken.
  • Die fertigen Teigtaschen auf einer bemehlten Oberfläche lagern, z. B. ein Backblech oder Schneidebrett.
  • In einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Teigtaschen ca. 8 Minuten kochen, bis sie oben schwimmen. Während dem kochen immer wieder umrühren, damit nichts am Boden festklebt.
  • Die fertigen Wareniki mit dem restlichen Öl mit Zwiebeln übergießen und servieren. Besonders gut schmecken sie mit einer veganen Creme-Fraiche-Alternative (zum Beispiel Creme Vega von Dr. Oetker) und gebratenen Zwiebeln.
  • Guten Appetit!
Tags zu diesem Rezept: Ukrainische Wareniki, vegane Teigtaschen

 

Teil mich!

Mehr Leckeres

Wassermelone am Stiel

Wassermelone ist der perfekte, gesunde Snack an heißen und sommerlichen Tagen. Aber einfach die Melone aufschneiden kann ja jeder! Wie wäre es mit aufgespießten Wassermelonenscheiben, die zusätzlich mit Schokolade überzogen und leckeren Toppings garniert sind? Die Melonenscheiben am Spieß sehen nicht nur super aus, sie schmecken auch einfach lecker und sind im Vergleich zu anderen Nachtischen auch immer noch sehr gesund!

Roh-veganer Schokoladen-Fudge

Fudge ist sehr beliebt in Amerika. Der weiche und schokoladige Nachtisch kann aber auch vegan nachgemacht werden. Dieses Rezept ist super einfach, schnell gemacht und im Vergleich zu gekauftem Fudge gesünder. Einmal vorbereitet, kannst du den Fudge bis zu 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren.

Pakoras aus dem Backofen

Pakoras sind eine tolle, knusprige Vorspeise oder Beilage aus Indien, die es in vielen verschiedenen Formen aus den unterschiedlichsten Zutaten in einem herrlich gewürzten Teig aus Kichererbsenmehl gibt. Im Normalfall sind sie frittiert, doch diese sind gebacken. In diesem einfachen Rezept wird blitzschnell eine köstliche Vorspeise oder Beilage zu deinem Lieblingscurry o. Ä. hergezaubert! Außerdem sind sie von Natur aus vegan und glutenfrei!

Klassische Quiche vegan

Quiche geht auch vegan! Und zwar ohne Kompromisse. Die Konsistenz ist bei dieser Quiche ein super Zusammenspiel zwischen cremiger Füllung und saftigem Boden.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -