Ukrainische Wareniki mit Kartoffelfüllung

Russische Pelmeni sind allgemein sehr bekannt. Hast du aber auch schon von ukrainischen Wareniki gehört? Die Teigtaschen gibt es in verschiedenen Varianten mit unterschiedlichen Füllungen. Heute zeigen wir dir das salzige Rezept mit Kartoffelfüllung. Sehr einfach gemacht und auch sehr günstig. Die Teigtaschen kann man auch super gut einfrieren und auf Vorrat vorbereiten.
4,8 Sterne aus 50 Bewertungen. Wie findest du das Rezept? (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Ukrainisch
Portionen 30 Stück

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • ½ TL Salz
  • 160 ml Wasser heiß
  • 3 EL Pflanzenöl

Für die Füllung:

  • 400 g Kartoffeln
  • 50 g Zwiebeln
  • Pflanzenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung
 

  • In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz vermengen.
  • Anschließend das heiße Wasser und das Pflanzenöl hinzufügen und alles gut durchkneten bis ein Teig entsteht. Mit einem Handtuch abdecken und 15-20 Minuten stehen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Dafür die Kartoffeln kochen bis sie gar sind. Die Zwiebeln klein schneiden und in reichlich Pflanzenöl andünsten bis sie goldbraun sind. Während dem Anbraten etwas salzen.
  • Kartoffeln schälen, stampfen und mit der Hälfte der Zwiebeln und Öl vermengen. Die Füllung anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Teigtaschen machen: Dafür den Teig in kleine Kugeln teilen, diese platt ausrollen und etwas von der Füllung in die Mitte tun. 2 Enden des Teiges zusammenklappen und die Öffnung fest zudrücken. Optional kann man die Enden auch mit einer Gabel zudrücken.
  • Die fertigen Teigtaschen auf einer bemehlten Oberfläche lagern, z. B. ein Backblech oder Schneidebrett.
  • In einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Teigtaschen ca. 8 Minuten kochen, bis sie oben schwimmen. Während dem kochen immer wieder umrühren, damit nichts am Boden festklebt.
  • Die fertigen Wareniki mit dem restlichen Öl mit Zwiebeln übergießen und servieren. Besonders gut schmecken sie mit einer veganen Creme-Fraiche-Alternative (zum Beispiel Creme Vega von Dr. Oetker) und gebratenen Zwiebeln.
  • Guten Appetit!
Tags zu diesem Rezept: Ukrainische Wareniki, vegane Teigtaschen

 

Teil mich!

Mehr Leckeres

Würziger Couscous-Salat

Er ist leicht und würzig und passt damit perfekt zu warmen Sommertagen: der vegane Couscous-Salat. Das Gemüse erfrischt und die Gewürze sorgen für einen aromatischen Kick. Er ist perfekt als Hauptgericht oder als Beilage und kann sowohl warm als auch kalt genossen werden! Er eignet sich perfekt zum Vorkochen.

Veganer Hefezopf

Perfekte Abwechslung als Frühstück und als Mitbringsel im Frühling. Lässt sich einfach unterwegs mitnehmen und schmeckt mit Marmelade oder Schokoaufstrich himmlisch.

Vegane Minestrone

Minestrone: eine leckere, wärmende Suppe aus der italienischen Küche, perfekt für gemütliche Wintertage. Sie ist schön deftig und hat einen hohen Gehalt an Nährstoffen und pflanzlichem Eiweiß. Falls du Minestrone noch nicht kennst, ist jetzt der Zeitpunkt, das zu ändern! Diese Suppe lässt sich auch wunderbar vorkochen.

Chana Masala

Die indische Küche hat viele Gerichte zu bieten, die von vornherein vegan oder sehr leicht abzuwandeln sind. Sie eignen sich gut für den Einstieg und sind erfolgssicher - aber vor allem auch schmackhaft! Das Kichererbsen-Curry Chana Masala gehört dabei zu den absoluten Klassikern.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -