Tortellini mit Pilzen

Wer Tortellini und Pilze liebt, sollte auf jeden Fall dieses Rezept ausprobieren. Zudem ist es sehr einfach zu individualisieren, da sowohl die Pilzart als auch die Tortillinifüllung auf eure Wünsche angepasst werden können.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 250 g Tortellini Steinpilz- oder Spinatfülllung
  • 150 g Pilze Champignons oder Pfifferlinge
  • 100 g Spinat
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Handvoll Pinienkerne
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 ml vegane Sahne
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • 1 Handvoll Petersilie
  • 30 g Schnittlauch

Anleitung
 

  • Die Tortellini in einem Topf mit Salzwasser kochen.
  • Röste die Pinienkerne etwa 2-3 Minuten und lege sie dann beiseite.
  • Die Pilze säubern und in kleine Scheiben schneiden.
  • Brate die gewürfelte Zwiebel und den klein geschnittenen Knoblauch in Olivenöl bis die Zwiebeln glasig sind.
  • Gebe nun die Pilze hinzu und brate diese für etwa 5 Minuten an, bevor du noch den Spinat hinzugibst.
  • Würze mit Salz und Pfeffer. Gebe die gekochten Tortellini und dann noch die Sahne hinzu. Lasse alles nun zusammen warm werden und schalte dann den Herd aus.
  • Würze noch mit Muskatnuss und schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab.
  • Garniere die Tortellini mit Pinienkernen, Schnittlauch und Petersilie.
Tags zu diesem Rezept: Pasta, Pilze, Vegane Pasta

Teil mich!

Mehr Leckeres

Veganes Matcha-Granola

Du hast keine Lust mehr auf langweiliges Frühstücks-Müsli? Probiere es doch mit unserem leckeren Matcha-Granola aus. Das grüne Pulver verleiht dem Müsli nicht nur eine schöne Farbe, sondern auch einen ganz besonderen Geschmack. Komplett zuckerfrei und voll mit wichtigen Nährstoffen. Du kannst es mit Nüssen und Samen deiner Wahl ergänzen. Mach es so, wie es dir am besten schmeckt. 

Veganes Gulasch mit Apfel-Rotkohl und Klößen

Gulasch gehört zu den Lieblingsessen der Deutschen. Um so trauriger ist es, wenn man es nicht mehr essen kann. Doch dieses Problem ist ab jetzt gelöst, denn mit diesem Rezept können sowohl Vegetarier*innen als auch Veganer*innen ihr geliebtes traditionelles Gericht wieder genießen - und das ganz ohne schlechtes Gewissen!

Germknödel mit Passionsfruchtsoße

Germknödel sind wirklich ganz einfach, selber zu machen. Normalerweise werden diese kleinen Süßgebäcke mit einer Mohn- oder Vanillesoße gegessen. Heute aber mal anders mit einer lecker fruchtigen Passionsfruchtsoße.

Schoko-Kokos-Pralinen

Diese leckeren Pralinen eignen sich perfekt als kleiner Snack für zwischendurch, oder als Dessert. Die knackige Schokolade umhüllt die weichen Kokosflocken - eine Kombination, die himmlisch süß und frisch schmeckt. Die Pralinen sind schnell gemacht und das ist gut, denn man wird die Finger nicht davon lassen können und wahrscheinlich sehr bald die nächste Ladung machen müssen!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -