Tortellini mit Pilzen

Wer Tortellini und Pilze liebt, sollte auf jeden Fall dieses Rezept ausprobieren. Zudem ist es sehr einfach zu individualisieren, da sowohl die Pilzart als auch die Tortillinifüllung auf eure Wünsche angepasst werden können.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 250 g Tortellini Steinpilz- oder Spinatfülllung
  • 150 g Pilze Champignons oder Pfifferlinge
  • 100 g Spinat
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Handvoll Pinienkerne
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 ml vegane Sahne
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • 1 Handvoll Petersilie
  • 30 g Schnittlauch

Anleitung
 

  • Die Tortellini in einem Topf mit Salzwasser kochen.
  • Röste die Pinienkerne etwa 2-3 Minuten und lege sie dann beiseite.
  • Die Pilze säubern und in kleine Scheiben schneiden.
  • Brate die gewürfelte Zwiebel und den klein geschnittenen Knoblauch in Olivenöl bis die Zwiebeln glasig sind.
  • Gebe nun die Pilze hinzu und brate diese für etwa 5 Minuten an, bevor du noch den Spinat hinzugibst.
  • Würze mit Salz und Pfeffer. Gebe die gekochten Tortellini und dann noch die Sahne hinzu. Lasse alles nun zusammen warm werden und schalte dann den Herd aus.
  • Würze noch mit Muskatnuss und schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab.
  • Garniere die Tortellini mit Pinienkernen, Schnittlauch und Petersilie.
Tags zu diesem Rezept: Pasta, Pilze, Vegane Pasta

Teil mich!

Mehr Leckeres

Kinderpunsch selbst machen

Du möchtest deinen Kindern um die Weihnachtszeit herum eine kleine Freude machen oder die Erwachsenen trinken alle Glühwein und sie sollen sich nicht ausgeschlossen fühlen - oder du hast selber einfach keine Lust auf ein alkoholisches Getränk, möchtest aber trotzdem die Weihnachtsatmosphäre und die schönen Aromas eines Glühweins zuhause genießen? Dann ist dieses Rezept für Kinderpunsch bzw. Winterpunsch genau das Richtige für dich!

Veganer Matcha-Chia-Pudding

So einfach und schnell kann Frühstück sein. Mit unserem Rezept für veganen Matcha-Chia-Pudding musst du dir morgens keinen Stress mehr machen, was du essen sollst. Einfach am Abend vorher vorbereiten und am Morgen genießen. Chia-Samen versorgen dich mit wichtigen Nährstoffen und Matcha gibt dem Gericht einen ganz besonderen Geschmack. 

Vegane Mousse-Au-Chocolat

Mousse-Au-Chocolat geht auch ganz einfach in vegan. Für den veganen Eischnee benutzen wir Aquafaba. Das ist das Wasser, was beim Absieben von Kichererbsen übrig bleibt. Hört sich im ersten Moment nicht so appetitlich an, aber aus Aquafaba kann man tatsächlich veganen Eischnee herstellen. Dafür muss man ihn nur wie normales Eiweiß steif schlagen. Lasst euch nicht vom Geruch irritieren, denn das Kichererbsenwasser gibt keinen Geschmack ab. 

Schnelle vegane Erdnussbutter-Cookies

"Peanut Butter Cookies" sind in den USA eine sehr beliebte Kekssorte. Die cremige, nussige Erdnussbutter passt perfekt zu einem weichen, süßen, üppigen Keks, den du in diesem Rezept sowohl vegan als auch gluten- und zuckerfrei machen kannst. Außerdem benötigst du dafür nur fünf Zutaten und der Teig ist extrem schnell in nur einer Schüssel gemacht. Das ist also das perfekte Backrezept, wenn man wenig Zeit oder Energie hat. Auf geht's!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -