Scharfer Bohneneintopf

Eintopf muss nicht eintönig sein. Mit diesem Gericht zeigen wir dir, wie schmackhaft Eintopf sein kann.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht, Suppe
Portionen 4

Zutaten
  

  • 2 Dosen Kidneybohnen
  • 2 Dosen weiße Bohnen
  • 250 g grüne Bohnen
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g Kartoffeln
  • 3 Paprikas
  • 5 EL Tomatenmark
  • 1,5 L Gemüsebrühe
  • 4 Chilischoten
  • ½ Bund Frühlingszwiebeln
  • 3 TL Sambal Oelek oder eine andere Chilisauce
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver

Anleitung
 

  • Alle Bohnen waschen und die grünen Bohnen in kleinere Stücke schneiden.
  • Die Zwiebeln und den Knoblauch ebenfalls klein schneiden.
  • Die Kartoffeln waschen und in Würfel schneiden, dasselbe mit den Paprikas, den Frühlingszwiebeln und den Chilischoten.
  • In einem Topf Zwiebeln, Paprika und Knoblauch 5 Minuten andünsten.
  • Dann das Tomatenmark hinzufügen und nach einigen Minuten die Gemüsebrühe (ca. 3 EL Pulver für 1,5 L) hineingießen.
  • Die Kartoffeln in den Topf geben und das Ganze 15 Minuten köcheln lassen.
  • Anschließend die Chilischoten, Frühlingszwiebeln und alle Bohnen in den Topf füllen.
  • Den Eintopf mit Sambal Oelek und Gewürzen bestreuen.
  • Abschmecken und mit Brot servieren.
Tags zu diesem Rezept: Bohnen, Eintopf, veganer Eintopf

Teil mich!

Mehr Leckeres

Guacamole vegan

Guacamole peppt Burger, Wraps, Rohkost, Pommes, Nachos und vieles mehr auf! Sie schmeckt aber auch als Aufstrich oder als Dip zum Grillen gut.

Vegane Sour Cream

Mit nur einer Handvoll Zutaten kann man einen einfachen Dip herbeizaubern, der so würzig-cremig ist wie originale Sour Cream.

Veganer Spinatstrudel

Dieses Rezept vereint knusprigen, leichten Blätterteig mit mildem Spinat und einem leckeren roten Pesto aus saftigen getrockneten Tomaten und Walnüssen für ein unwiderstehliches Ergebnis. Das hier wird schon bald zu deinen Lieblingsrezepten gehören!

Galette

Diese Galette ist eine wahre Geschmacksbombe. Hergestellt mit nur wenig Zucker, liegt der Fokus vor allem auf den Früchten und dem knusprigen Teig. Belegen kann man die Galette mit allem, was das Herz begehrt. Besonders gut schmeckt sie mit Steinfrüchten: Zwetschgen, Pfirsiche, Aprikosen oder Kirschen zum Beispiel. Dieses Rezept muss man unbedingt ausprobieren, wenn man etwas Leckeres ohne großen Aufwand zaubern will.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -