Regenbogen-Cocktail

Dieser farbenfrohe Cocktail überzeugt mit seinem Aussehen und Geschmack. Er ist süß, fruchtig und erfrischend, und das Beste: Man kann ihn mit oder ohne Alkohol zubereiten. Dadurch kann er mit seinem tollen Regenbogen-Look nicht nur die Erwachsenen begeistern, sondern auch zu einem echten Hit auf jedem Kindergeburtstag werden.
3,2 Sterne aus 10 Bewertungen. Wie findest du das Rezept? (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Gericht Getränke
Portionen 1 Glas

Zutaten
  

  • 1 Glas Orangensaft
  • 25 ml Grenadine oder Granatapfelsirup
  • 25 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
  • Etwas blaue Lebensmittelfarbe (vegan) oder Blue Curaçao

Anleitung
 

  • Für die alkoholfreie Variante, zuerst das Mineralwasser vorsichtig mit der blauen Lebensmittelfarbe einfärben und nur so lange rühren, bis die Farbe sich verteilt hat. Für die alkoholische Variante kannst du auf die Lebensmittelfarbe verzichten und einen Teil des Wassers durch Blue Curaçao ersetzen; trotzdem mischst du die zwei Flüssigkeiten zusammen.
  • Den Orangensaft in das Glas füllen, in dem du deinen Cocktail servieren möchtest. Darauf achten, dass noch Platz im Glas ist für die restlichen Flüssigkeiten.
  • Danach setzt du einen Löffel am Rande der Flüssigkeit an, sodass du mit der Spitze das Glas berührst und den Saft leicht wegdrängst. Nun gießt du den Sirup auf den Löffel. Dieser wird nach unten sinken, weil er dichter ist als der Saft.
  • Für die blaue Schicht das eingefärbte bzw. mit Blue Curaçao gemischte Mineralwasser langsam eingießen. Da das Wasser leichter ist als der Saft, sollte die blaue Schicht oben bleiben.
  • Genießen!
Tags zu diesem Rezept: alkoholfreier Cocktail, Cocktail

Teil mich!

Inspiriert vonCocktail 24

Mehr Leckeres

Gegrillte Aubergine mit Tomaten-Knoblauch-Sauce

Diese gegrillten Auberginen sind nicht nur lecker, sondern auch noch schnell und einfach gemacht.

Heidelbeer-Haferbrei

Dieser Heidelbeer-Haferbrei bietet eine wundervolle Abwechslung zum klassischen Frühstücksporridge. Er ist unglaublich lecker, sehr einfach und schnell zu machen und man braucht nur wenige Zutaten. Es werden tiefgekühlte Heidelbeeren verwendet, weswegen man dieses Frühstück das ganze Jahr über genießen kann - und ganz nebenbei verleihen sie ihm noch eine tolle Farbe sowie ihre antioxidative Wirkung! Das perfekte Rezept für einen gesunden Start in der Tag, der dir zudem noch gute Laune ins Gesicht zaubern wird.

Hummus-Curry

Currys mit Kichererbsen gibt es wirklich zahlreiche - auch auf diesem Blog schon. Doch unserer Meinung nach kann es nie genug geben. Die eiweißreiche Hülsenfrucht ist vielseitig und köstlich. In diesem kreativen und einfachen Curry-Rezept kommt sie in gleich zwei verschiedenen Formen vor: einmal pur und einmal in Form von Hummus, der als Geheimzutat der Sauce ihre unglaubliche Cremigkeit verleiht. Überzeuge dich selbst!

Schnelle vegane Erdnussbutter-Cookies

"Peanut Butter Cookies" sind in den USA eine sehr beliebte Kekssorte. Die cremige, nussige Erdnussbutter passt perfekt zu einem weichen, süßen, üppigen Keks, den du in diesem Rezept sowohl vegan als auch gluten- und zuckerfrei machen kannst. Außerdem benötigst du dafür nur fünf Zutaten und der Teig ist extrem schnell in nur einer Schüssel gemacht. Das ist also das perfekte Backrezept, wenn man wenig Zeit oder Energie hat. Auf geht's!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -