Kürbis-Waffeln

Klingt verrückt, aber schmeckt lecker: Kürbis-Waffeln. Sie sind fluffig, aromatisch und köstlich. Für alle, die sowohl zum Frühstück als auch zum Café etwas Besonderes essen möchten, ist dieses Rezept genau das Richtige!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Frühstück, Nachspeise
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Waffeleisen
  • 1 Pürierstab oder Mixer
  • 1 Schneebesen

Zutaten
  

  • 250 g Hokkaido-Kürbis
  • 300 ml Sojamilch
  • 2 TL Apfelessig
  • 50 g flüssiges Kokosöl
  • 4 TL Ahornsirup
  • 250 g Weizenmehl Typ 550
  • 3 TL Backpulver
  • 2 TL geschrotete Leinsamen
  • 2 TL Zimt* gemahlen
  • ½ TL Muskat* gemahlen
  • ¼ TL Nelken* gemahlen
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Vanilleextrakt

Anleitung
 

  • Zuerst kann der Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizt werden.
  • Anschließend den Kürbis entkernen und würfeln, dann auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen. 15-20 Minuten backen, bis die Kürbis-Stücke gar sind.
  • Den Kürbis aus dem Ofen nehmen und pürieren (entweder mit einem Pürierstab oder einem Mixer).
  • Den pürierten Kürbis anschließend zusammen mit der Sojamilch, dem Apfelessig, dem Kokosöl und dem Ahornsirup in eine Schüssel geben und das Ganze mit einem Schneebesen verrühren.
  • Nun in einer getrennten Schüssel die restlichen Zutaten (Mehl, Backpulver, Leinsamen und Gewürze*) kombinieren.
  • Die flüssigen Zutaten dazugeben und unterrühren, bis ein Teig entsteht.
  • In das aufgeheizte Waffeleisen immer ein paar Esslöffel des Teigs auf einmal geben und backen, bis sie eine schöne goldbraune Farbe haben.
  • Anschließend servieren, z. B. mit Ahornsirup oder Puderzucker, und genießen!

Notizen

*Wer möchte, kann die hier aufgelisteten Gewürze für noch mehr Aroma auch einfach mit 3 TL von unserer Pumpkin Spice-Mischung ersetzen! Salz und Vanilleextrakt sollten dann aber noch zusätzlich hinzugefügt werden.
Die Waffeln können im Toaster wieder erhitzt werden, wenn sie nicht alle auf einmal gegessen werden. Sie lassen sich außerdem gut einfrieren und können dann auch einfach wieder getoastet und warm genossen werden.
Tags zu diesem Rezept: Kürbis, vegane Waffel

Teil mich!

Inspiriert vonXXXLutz

Mehr Leckeres

Süßkartoffelbällchen – süß oder salzig

Gebackene Süßkartoffeln, Süßkartoffel-Pommes und so weiter: Das alles hatten wir schon. Aber hast du schon mal von frittierten Süßkartoffelbällchen gehört? Die leckeren Bällchen kannst du sowohl süß als auch salzig essen - und beide Varianten sind köstlich!

Himbeer-Zitronen-Cupcakes

Diese Cupcakes sind das perfekte Dessert an heißen Sommertagen. Frisch, fruchtig und schnell zu machen - und man bemerkt man keinen Unterschied zu nicht-veganen Cupcakes. Das Rezept ist auch wunderbar einfach anzupassen, je nachdem, ob man gerade Lust auf Himbeere, Erdbeere oder z.B. Blaubeere hat - einfach verschiedene Fruchtpürees verwenden! Diese Cupcakes muss man unbedingt probieren!

Cremige Tomatensuppe

Eine schnell herbeigezauberte Tomatensuppe. Sie wird durch die Kokosmilch schön cremig und ist besonders geeignet, wenn man mal für größere Gruppen kocht.

Nicecream Bananeneis

Leckeres Baneneneis aus 3 Zutaten plus Toppings. Dieses Eis ist eine gesunde, vegane Alternative zu herkömmlichem Eis. Ohne zugesetzten Zucker und mit nur sehr wenig Aufwand kann man das Bananeneis im Sommer, wie auch in kälteren Jahreszeiten genießen.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -