Veganer Parmesan

Parmesan mag doch jeder. Ob auf Pasta-Gerichten oder auf Salaten, es schmeckt einfach alles ein bisschen besser damit. Mit diesem Rezept kannst du mit nur wenigen Zutaten deinen eigenen veganen Parmesan herstellen. Schnell gemacht und eignet sich gut zum Aufbewahren. Das Grundrezept wird mit Cashewkernen gemacht, jedoch kannst du einen Teil der Nüsse so variieren, wie du es gerne möchtest. Mit Pinienkernen schmeckt es besonders gut. Für den Extra-Kick kannst du Pfeffer oder andere Gewürze hinzugeben.
Diese Variante des Parmesans ist auch sehr gesund. Cashewkerne und Hefeflocken enthalten von Natur aus viel Eiweiß, B-Vitamine und anderen wichtige Mineralstoffe. Somit kannst du es dir guten Gewissens schmecken lassen. Wichtig ist nur, dass du darauf achtest, was für Cashewkerne du kaufst. Ideal wären welche mit Fair-Trade-Siegel und Bio-Qualität. Dann kannst du dir auch sicher sein, dass sie unter menschenwürdigen Bedingungen hergestellt wurden.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Beilage, Snacks
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Standmixer

Zutaten
  

  • 70 g Cashewkerne
  • 10 g Hefeflocken
  • ½ TL Salz
  • 1 große Prise Knoblauchpulver

Anleitung
 

  • Alle Zutaten in einen Standmixer geben und zermahlen. Kleiner Tipp: Mixe nicht zu lange, da sonst das Öl aus den Cashewkernen austritt. Dann wird der feine Parmesan zu einer klumpigen Masse.
  • In einen Behälter geben und bis zu 3 Wochen aufbewahren.
Tags zu diesem Rezept: veganer Käse

Teil mich!

Mehr Leckeres

Eistee mit fruchtigen Pfirsichen

Dieser erfrischende Eistee mit fruchtigen Pfirsichen ist genau das richtige für heiße Sommertage.

Ingwer-Shots selber machen

Ingwer ist bekanntlich sehr gut für das Immunsystem. Um die volle Power des Ingwers ausnutzen zu können, greifen immer mehr Menschen zu Ingwer-Shots. In Supermärkten sind sie meist aber relativ teuer und kommen in Plastik- oder Aluminiumverpackungen. Die kleinen Immun-Booster kannst du aber auch ganz einfach selbst machen, sogar ohne Entsafter.

Saaten-Granola

Ich habe schon viele verschiedene Granola-Rezepte ausprobiert – die meisten davon basierten auf einer Mischung aus Haferflocken und Nüssen. Ich bin mittlerweile auf diesem Saaten-Granola hängen geblieben, weil es so unfassbar lecker und crunchy ist, dass es jedem Porridge und jeder Smoothie Bowl den letzten Pfiff gibt. Aus eigener Erfahrung eignet es sich aber auch super als Zwischendurch-Snack. 😉 Das Praktische: Ihr könnt bei der Menge nach Belieben variieren, da ihr lediglich darauf achten müsst, dass die Zutaten in gleichen Teilen bleiben.

Rhabarber-Kompott

Dieses leckere Rhabarber-Kompott überzeugt durch eine leckere Mischung aus süßen und sauren Geschmacksnuancen. Es schmeckt sowohl pur als auch in Kombination mit anderen Süßspeisen. Also probier es gleich aus und lass dich von diesem tollen veganen Nachtisch überzeugen!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -