Laura

Veta-Dip

Eine super leckere und täuschend echte Alternative zur Schafskäsecreme. Passt zu Kartoffeln, Bratlingen, auf Brot und als Dip zum Grillen. Lass dich überraschen!

Mythos 1: Veganismus ist übertrieben und extrem!

„Vegetarisch verstehe ich ja noch, aber vegan?“ „Ist das nicht etwas radikal?“ „Das könnte ich nicht!“ „Du darfst keine Ausnahmen machen?“ Dieser Beitrag verdeutlicht, warum diese Aussagen nicht stimmen und Veganismus keinesfalls übertrieben oder extrem ist.

Veganer Joghurt-Dip

Wenn es mal schnell gehen muss, für unterwegs oder zum Mitbringen immer eine gute Idee!

Blumenkohl-Bratlinge

Diese Bratlinge schmecken fantastisch. Sie sind zwar etwas aufwendiger, aber passen dafür zu jedem Dip, Salat oder Kartoffelgericht. Eine gute Lösung auch für alle, die den puren Geschmack von Blumenkohl nicht so sehr mögen. 

Smashed Potatoes

Kartoffeln mal anders! Durch diese Art der Zubereitung lernst du Kartoffeln nochmal von einer anderen Seite kennen, die du lieben wirst.

Guacamole vegan

Guacamole peppt Burger, Wraps, Rohkost, Pommes, Nachos und vieles mehr auf! Sie schmeckt aber auch als Aufstrich oder als Dip zum Grillen gut.

Vegane Linsenlasagne

Diese Lasagne ist sehr nahrhaft und steht der klassischen, traditionellen Lasagne in nichts nach! 

Die Milch macht’s! Oder doch nicht?

Aussagen wie: „Eine Kuh muss Milch geben“, „Du musst Milch trinken für die Knochen“ oder „Nur in Milchprodukten ist genug Calcium enthalten“ kommen uns allen vermutlich sehr bekannt vor. Doch was steckt wirklich dahinter? Aus was besteht Kuhmilch? Und aus was Pflanzenmilch?

Sojamilch selbst machen – so wird’s lecker

Sojamilch einfach selbst machen. Preislich günstiger und geschmacklich variabler. Probiere es aus!

Veganes Bananenbrot

Eine super Alternative als süßes Frühstück, gesünderer Kuchenersatz oder Nachtisch. Ist schnell gemacht und sehr variabel.

Über mich

Ich studiere im Master Ökotrophologie und lebe mittlerweile seit 10 Jahren aus ethischer Überzeugung vegan. Da ich immer wieder auf Widerstand und Unverständnis gegenüber dem Veganismus stoße, möchte ich Vorurteile aufklären, Fakten an die Hand geben und Argumente liefern, mit denen mehr für das Thema sensibilisiert und die Rechtfertigung der veganen Lebensweise reduziert werden kann. Dabei möchte ich auch die Vielfalt der veganen Küche zum Vorschein bringen und aufzeigen, dass Gerichte ohne Tierleid noch viel besser schmecken.