Schnelle vegane Zimtschnecke

Du hast spontan so richtig Lust auf eine Zimtschnecke, aber hast keine Zeit oder Energie für ein aufwendiges Rezept mit langer Gehzeit? Dann ist das hier das perfekte Rezept für dich! Es kommt ganz ohne Hefe aus und der Teig muss somit auch nicht gehen. Außerdem sind die Mengenangaben für genau eine Zimtschnecke, also musst du danach auch nicht tagelang davon essen oder sie nur zu einem Anlass machen! Das Ganze könnte nicht einfacher und praktischer sein und geht sogar in der Mikrowelle, wenn man keine Lust hat, nur dafür den Ofen anzumachen – schaue dafür einfach in die Notizen!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Kuchen
Küche Amerikanisch
Portionen 1 Zimtschnecke

Zutaten
  

Für den Teig

  • 60 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 2 TL Zucker
  • 2 EL weiche vegane Butter oder Öl
  • EL Pflanzenmilch

Für die Zimt-Zucker-Füllung

  • Etwas weiche vegane Butter
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Zucker

Für die Glasur

  • 1 TL weiche vegane Butter
  • 3 EL Puderzucker
  • ½ TL Zimt
  • Etwas Pflanzenmilch

Anleitung
 

  • Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen (außer bei der Mikrowellen-Variante).
  • Zuerst alle Zutaten für den Teig vermischen und anschließend zu einem glatten Teig verkneten; daraus einen Ball formen.
  • Den Teig ausrollen; er sollte die Form eines länglichen Rechtecks haben.
  • Für die Füllung, vegane Butter auf dem Teig verteilen. Zimt und Zucker vermischen und ebenfalls darauf verteilen.
  • Eine kleine Form fetten und bereitstellen. Dann den Teig fest zusammenrollen und in die Form geben.
  • Nun ca. 15-18 Minuten lang backen. In der Zwischenzeit die Glasur machen.
  • Alle Zutaten für die Glasur vermischen; zuerst mit ganz wenig Pflanzenmilch anfangen und je nach gewünschter Konsistenz immer mehr dazugeben.
  • Die Glasur auf der fertigen Zimtschnecke verteilen und genießen!

Notizen

Man kann diese Zimtschnecke auch in der Mikrowelle zubereiten – dann geht es noch schneller! Dazu einfach die höchste Stufe wählen und die Zimtschnecke für 3 Minuten hineinstellen. Behalte sie dabei im Auge und wenn sie nach 3 Minuten nicht fertig ist, kannst du sie länger drin lassen und dabei alle 30 Sekunden nach ihr schauen.
Tags zu diesem Rezept: Backwaren, Frühstück, Kuchen, Snack, Zimt, Zimtschnecke

Teil mich!

Inspiriert vonfitgreenmind

Mehr Leckeres

Gebratener Pak-Choi

Pak-Choi ist eine chinesische Kohlsorte und sehr beliebt im asiatischen Raum. Bei uns ist er noch eher unbekannt, obwohl Pak-Choi sehr lecker, gesund und kalorienarm ist. Du kannst ihn mit in asiatische Suppen und Wok-Gerichte geben. Hier zeigen wir dir ein Rezept für angebratenen Pak-Choi in einer leckeren Soße. Eine perfekte Beilage für jedes Gericht. Probiere es selbst aus und lass dich davon überzeugen, wie lecker der chinesische Kohl sein kann.

Würziger Couscous-Salat

Er ist leicht und würzig und passt damit perfekt zu warmen Sommertagen: der vegane Couscous-Salat. Das Gemüse erfrischt und die Gewürze sorgen für einen aromatischen Kick. Er ist perfekt als Hauptgericht oder als Beilage und kann sowohl warm als auch kalt genossen werden! Er eignet sich perfekt zum Vorkochen.

Gebackene Kroketten selbstgemacht

Kartoffelkroketten sind ein wahres Comfort-Food. Wer mag sie nicht? Sie sind außen knusprig, innen weich und einfach nur herrlich kartoffelig und lecker. Und ab sofort kannst du sie zuhause selbst machen! In dieser Version sind sie gebacken und nicht frittiert, was sie gesünder macht und den Putzaufwand in der Küche verringert - an Konsistenz und Geschmack geht aber nichts verloren. Kroketten lassen sich super frisch zubereiten, doch sind ebenso ein guter Weg, um Kartoffelpüree-Reste zu verwerten! Probier es gleich aus.

Veganer Käsekuchen

Dieser Käsekuchen ist super saftig und süß mit einer Konsistenz, die nicht erkennen lässt, dass er vegan ist! Dir wird nichts fehlen, wenn du ihn probierst.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -