Hirse-Porridge mit karamellisierten Früchten

Was früher mal als „Arme-Leute-Essen“ galt ist heute ein Trend-Frühstück, das nicht mehr wegzudenken ist und nun in vielen verschieden Variationen existiert. So auch bei diesem Rezept: Statt wie üblich Haferflocken zu verwenden, habe ich es mit Hirse probiert, und herausgekommen ist ein unheimlich geschmackvolles, crunchiges Porridge, das nicht nur gesund, sondern auch wärmend ist.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Frühstück
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 100 g Hirse
  • 80 ml Wasser
  • 300 ml Pflanzenmilch z.B. Hafer
  • ½ TL Zimt
  • 1 reife Banane zerdrückt
  • 1 Banane in Scheiben geschnitten
  • ½ Apfel in Stücke geschnitten
  • 1 EL Kokosöl
  • Granola oder Nüsse als Topping

Anleitung
 

  • Hirse kurz unter ständigem Rühren anrösten.
  • Wasser und Pflanzenmilch hinzufügen und auf mittlerer Stufe unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Circa 7-10 Minuten kochen lassen.
  • Reife Banane zerdrücken und mit dem Zimt hinzufügen, auf niedriger Stufe 5 Minuten quellen lassen.
  • Ggf. mehr Flüssigkeit hinzufügen, um eine cremige Konsistenz zu bekommen.
  • Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und zuerst die Apfelstücke und etwas später die Bananenscheiben darin karamellisieren. (Statt des Apfels kannst du z. B. auch Nektarinen oder andere Früchte nach deinem Geschmack nehmen).
  • Porridge in zwei Schälchen füllen und mit den gebratenen Früchten und etwas Zimt garnieren.
  • Optional kannst du noch Cashewkerne oder andere Nüsse hacken und anrösten oder Granola als Topping verwenden.
    Hirse-Porridge Zutaten

Notizen

Mein Lieblings-Granola-Rezept findest du übrigens hier.
Tags zu diesem Rezept: Früchte, Hirse, karamellisiert, Porridge

Teil mich!

Mehr Leckeres

Maronensuppe – Cremig und vegan

Maronen, also Esskastanien, sind sehr mit der Weihnachtszeit assoziiert - ob das nun in Form von heißen gerösteten Maroni am Weihnachtsmarkt oder einer cremigen, selbstgemachten Maronensuppe wie dieser ist! Sie ist ein perfektes winterliches Gericht. Pürierte geröstete Maronen machen die Suppe cremig, ohne dass Sahne verwendet werden muss!

Blaubeerpfannkuchen

Diese Blaubeerpfannkuchen sind wunderbar fruchtig und süß - aber ohne Zucker! Pfannkuchen ohne Zucker klingt erst komisch, aber kann eigentlich ganz leicht umgesetzt werden. Die Blaubeeren, Banane und Apfelmark geben ihnen ihren unverwechselbaren Geschmack. Wer Pfannkuchen mag und gleichzeitig ein gesundes Rezept ausprobieren will, ist hier genau richtig!

Pasta mit Paprikasauce

Langweilige Tomatensauce war mal. Probiere doch stattdessen diese leckere Paprikasauce aus. Super cremig und einfach gemacht. Mache deine Pasta zu etwas Besonderem!

Polenta-Pommes

Der Begriff "Polenta" bezeichnet in der Regel einen Brei, der aus Maisgrieß hergestellt wird. Den kann man dann natürlich in dieser Brei-Form essen, die sehr lecker ist - oder man kann ihn weiterverarbeiten, wie es bei diesen knusprigen gebackenen Polenta-Pommes gemacht wird! Sie sind eine leckere Alternative zu normalen Pommes und können außerdem ganz einfach glutenfrei gemacht werden!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -