Italienische Hochzeitssuppe

Italienische Hochzeitssuppe ist ein echter Klassiker. Sie ist schnell zubereitet und man kann, da es sich um eine Suppe handelt, problemlos doppelt oder dreimal so viel kochen, wenn z. B. mal Besuch vorbeikommt.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht, Suppe
Küche Italienisch
Portionen 6 Portion

Zutaten
  

  • 2 EL Olivenöl
  • 250 g veganes Hack oder Hackbällchen
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 mittelgroße Karotten
  • 3 Selleriestangen
  • 1 TL Oregano
  • Salz, Pfeffer
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 ½ L Gemüsebrühe
  • 200 g Acini de Pepe oder eine andere kleine Nudelsorte
  • 90 g Spinat oder Mangold

Anleitung
 

  • Brate die (möglichst kleinen) Hackbällchen kurz in etwas Öl an, bis diese goldbraun sind.
  • Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie würfeln.
  • Erhitze ein bisschen Öl in einem Suppentopf und brate die Zwiebel, Karotten und Sellerie für etwa 5 Minuten zusammen mit den Gewürzen an.
  • Gebe den Knoblauch ebenfalls dazu und brate alles eine weitere Minute an.
  • Gebe die Gemüsebrühe in den Topf und bringe sie zum Kochen. Gebe dann die Nudeln hinzu und koche sie bis sie durch sind.
  • Gebe Spinat/Mangold und die Hackbällchen in die Suppe. Koche alles bei geringer Hitze für einige Minuten und schmecke noch einmal mit Salz und Pfeffer ab.
Tags zu diesem Rezept: vegane Suppe

Teil mich!

Mehr Leckeres

Schnelle vegane Erdnussbutter-Cookies

"Peanut Butter Cookies" sind in den USA eine sehr beliebte Kekssorte. Die cremige, nussige Erdnussbutter passt perfekt zu einem weichen, süßen, üppigen Keks, den du in diesem Rezept sowohl vegan als auch gluten- und zuckerfrei machen kannst. Außerdem benötigst du dafür nur fünf Zutaten und der Teig ist extrem schnell in nur einer Schüssel gemacht. Das ist also das perfekte Backrezept, wenn man wenig Zeit oder Energie hat. Auf geht's!

Italienischer Bohneneintopf

Dieser leckere Bohneneintopf ist in wenigen Schritten zu kochen. Der Buchweizen als Kohlenhydratquelle ist leider schon lange aus den Kochbüchern verschwunden. Dabei passt er perfekt in eine weizen- und glutenfreie Diät! Durch Tomatensoße und Kräuter wie Majoran und Oregano bekommt das Gericht eine herrlich italienische Note.

Scharfe gebackene Ananas

Gebackene Ananas schmeckt super lecker, ist gesund und vor allem extrem einfach. Hier wird die Ananas jedoch noch mit etwas Salz und Chili gewürzt, was diesen Snack zu etwas Einzigartigem macht.

Tofu-„Rührei“

Du vermisst Rührei? Als Veganer musst du darauf nicht verzichten. Mit dieser Alternative kannst du ganz einfach veganen Rührtofu zubereiten. Der Tofu kriegt durch das Kala Namak Salz einen schwefligen, eiartigen Beigeschmack. Super gesund, lecker und einfach gemacht. Probiere es selbst aus.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -