Saftiger veganer Zupfkuchen

Mit diesem besonders saftigen und schokoladigen Teig kommt dieser Kuchen bei allen gut an. Die Füllung ist hier durch den Zitronenabrieb besonders lecker.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Kuchen
Küche Russland
Portionen 1 Kuchen

Kochutensilien

  • 1 Springform (26 cm)
  • 1 Mixer

Zutaten
  

Schokoladenteig

  • 250 g Mehl
  • 170 g Zucker
  • 1 Packung Backpulver
  • 60 g Kakao
  • 220 g Margarine
  • 1 Prise Salz
  • ggf. etwas Pflanzenmilch

Füllung

  • 120 g Margarine
  • 1 kg Sojajoghurt z. B. Alpro Skyr
  • 120 g Zucker
  • 30 ml Zitronensaft
  • Abrieb einer Zitrone
  • 2 Packungen Vanillepuddingpulver

Anleitung
 

Schokoladenteig

  • Mehl, Zucker, Backpulver, Kakao und eine Prise Salz gut vermischen. Die Margarine einkneten, bis sich ein Teig ergibt. Bei Bedarf ein oder zwei Esslöffel Pflanzenmilch dazugeben.
  • Einen Drittel des Teiges beiseitelegen. Eine Springform (etwa 26 cm Ø) einfetten und den restlichen Teig in die Form geben. Den Teig in der Mitte plattdrücken, sodass Platz für die Füllung geschaffen wird, und einen etwa 3 cm hohen Rand ziehen.
  • Ofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Füllung

  • Die Margarine langsam schmelzen.
  • Alle Zutaten bis auf das Vanillepuddingpulver in einem Mixer verrühren.
  • Das Puddingpulver gut unterrühren, sodass keine Klümpchen entstehen, und dann in die Backform gießen.
  • Den noch nicht verwendeten Schokoteig über die Füllung geben. Entweder als kleine Zupfen oder Streusel. Den Kuchen dann etwa 60-70 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Springformgröße etwas variieren.
  • Den Kuchen vor dem Verzehr vollständig abkühlen lassen. Wenn er Raumtemperatur erreicht hat, aus der Springform nehmen und servieren.
Tags zu diesem Rezept: Zupfkuchen

Teil mich!

Mehr Leckeres

Beignets – vegan und glutenfrei

Beignets sind ein frittiertes Teiggebäck, das sich sehr dem ähnelt, was wir "Krapfen" nennen. Sie kommen ursprünglich aus Frankreich, doch wurden vor allem in New Orleans in den USA sehr weit verbreitet und beliebt gemacht. Wie du den Originalgeschmack davon zu dir nach Hause holen kannst, zeigen wir dir in diesem Rezept - und das auch noch in veganer und glutenfreier Version!

Rote Linsen-Curry mit Süßkartoffeln

Einfach zubereitet und dazu noch unglaublich lecker, das ist unser Curry mit roten Linsen. Die Süßkartoffel rundet die würzige Schärfe ideal ab. Dieses Rezept ist ein Beweis dafür, dass veganes Essen nicht nur gesund, sondern auch super lecker ist.

Rote-Bete-Suppe

Wer im Winter eine wärmende Suppe oder im Sommer eine kalte genießen will: diese Rote-Bete-Suppe ist immer genau richtig. Gekühlt oder erwärmt genießbar, bemerkt man sofort einen fruchtig leichten Geschmack. Ein Spritzer Zitronensaft rundet diese wunderbare Suppe genau richtig ab.

Eistee mit fruchtigen Pfirsichen

Dieser erfrischende Eistee mit fruchtigen Pfirsichen ist genau das richtige für heiße Sommertage.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -