Veganer Frühlingssalat

Es ist so weit, der Frühling ist endlich da! Passend zur Jahreszeit präsentieren wir dir dieses Rezept für einen leckeren Frühlingssalat. Er ist sehr schnell gemacht und unglaublich lecker, probiere es selbst aus!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Salat
Portionen 4

Zutaten
  

  • ½ Weißkohl
  • 1 Gurke
  • ½ Bund frische Petersilie
  • Frühlingszwiebeln
  • Dill

Für das Dressing

  • 5-7 EL Olivenöl
  • 1-2 EL Weißweinessig
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 TL Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • 1 TL Senf
  • Salz, Pfeffer

Anleitung
 

  • Weißkohl und Gurke klein schneiden und in eine Schüssel tun.
  • Das Dressing zusammenmischen und über die Zutaten geben. Gut einarbeiten und ca. 30 Minuten stehen lassen.
  • Anschließend Petersilie, Frühlingszwiebeln und Dill klein schneiden und zum Salat geben. Alles gut durchmischen und abschmecken.
Tags zu diesem Rezept: Salat, veganer Salat

Teil mich!

Mehr Leckeres

Wassermelonen-Eis

Dieses Eis am Stiel ist nicht nur gesund, sondern sieht noch cool aus. Die verschiedenen Schichten ergeben eine kleine Wassermelone am Stiel. Die perfekte Erfrischung für heiße Sommertage!

Bunte Quinoa-Gemüse-Pfanne

Hier haben wir eine Gemüse-Pfanne der etwas anderen Art. Während das diverse Gemüse das Gericht nicht nur farblich ansprechend, sondern auch sehr gesund macht, peppt die proteinreiche Quinoa es zusätzlich auf und erschafft damit einen sättigenden Gaumenschmaus, den alle lieben werden. Dieses Essen ist dabei ein richtiger Allrounder, denn man kann es sowohl als warmes Hauptgericht, kalt als Salat oder auch als Beilage genießen.

Gebratener Tempeh

Neben Tofu gibt es noch ein anderes beliebtes Soja-Produkt aus dem asiatischen Raum: Tempeh. Er besteht aus fermentierten Sojabohnen und wird gerne als Fleischalternative genutzt. Mit diesem Rezept zeigen wir dir, wie einfach du Tempeh zuhause zubereiten kannst. Probiere es selbst aus!

Gemüsechips selber machen

Was darf bei einem perfekten Filmabend nicht fehlen? Natürlich die Chips! Wer jetzt Lust auf eine gesündere (und günstigere) Alternative hat, sollte unbedingt diese Gemüsechips ausprobieren! Geschmacklich so gut, dass man danach kaum noch zu den Chips aus dem Supermarkt greifen will, und außerdem schnell und einfach zu machen.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -