Veganer Milchreis

Ein absolutes Einsteigerrezept! Du schmeckst den Unterschied zur Kuhmilch nicht und brauchst nur wenige Zutaten.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht, Kleinigkeit, Nachspeise
Portionen 6

Zutaten
  

  • 800 ml Reis- oder Hafermilch
  • 220 g Milchreis
  • 2 TL Vanillezucker

Toppings

  • Zimt und Zucker
  • Apfelmark
  • Mandarinen
  • Kirschen

Anleitung
 

  • In einem Topf die Milch und den Reis aufkochen lassen, dabei ständig rühren.
  • Die Hitze reduzieren und mit dem Vanillezucker 35 Minuten kochen lassen; weiterhin ab und zu umrühren.
  • Sobald eine dickflüssige Masse entstanden ist, ist der Milchreis fertig.
  • Mit süßen Toppings genießen!
Tags zu diesem Rezept: Milchreis, Reis

Teil mich!

Mehr Leckeres

Tortellini mit Pilzen

Wer Tortellini und Pilze liebt, sollte auf jeden Fall dieses Rezept ausprobieren. Zudem ist es sehr einfach zu individualisieren, da sowohl die Pilzart als auch die Tortillinifüllung auf eure Wünsche angepasst werden können.

Tahin-Pasta mit Brokkoli

Tahin ist eine Zutat, mit der sich jeder anfreunden sollte. Das Sesammus ist unglaublich lecker und sämig und bildet eine perfekte Grundlage für viele Saucen, wie auch bei diesem etwas ausgefallenen Pasta-Rezept. Die Pastasauce ist schnell gemacht und sättigt gut, ohne zu schwer im Magen zu liegen! Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch gesund, denn Tahin ist reich an Vitaminen, Kalzium, Eiweiß und ungesättigten Fettsäuren. Dieses kreative Gericht wirst du ab sofort regelmäßig in deinen Speiseplan einbauen wollen!

Herzhafter veganer Käsedip

Dieser herzhafte Käsedip ist super lecker. Da man guten veganen Käsedip in normalen Supermärkten nicht so oft findet, bietet es sich an, diesen einfach selbst zu machen. Passt zu Tortilla-Chips als Dip oder auch als Soße zu Nudeln oder in einem Burrito.

Baba Ghanoush – vegane Auberginen-Paste

Baba Ghanoush ist eine leckere Paste aus gebackenen Auberginen. Besonders beliebt im arabischen Raum und sehr einfach selbst gemacht.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -