Ratatouille mit Feta aus dem Backofen

Ein Klassiker unter den Auflaufgerichten! Wir zeigen dir, wie du dieses Gericht auf vegane Art und Weise ausschmücken kannst, sodass es so lecker wird, dass du es auf jeden Fall in dein Standardrepertoire aufnehmen wirst!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Französisch
Portionen 6

Kochutensilien

  • 1 Auflaufform

Zutaten
  

  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Auberginen
  • 2 Zucchini
  • 2 Paprika
  • 1000 g passierte Tomaten
  • 6-8 Kartoffeln
  • 2 TL Salz
  • Oregano
  • Rosmarin
  • Majoran
  • 250 g große Tomaten
  • 250 g Spinat
  • 150 g vegane Fetawürfel oder 75 g Sesam

Anleitung
 

Basis

  • Die Zwiebeln und den Knoblauch klein schneiden und in etwas Öl anbraten.
  • Die Paprikas waschen und in kleine Würfel schneiden.
  • Paprikastücke und Gewürze zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben.
  • Anschließend ⅓ der passierten Tomaten unterrühren und für 5 Minuten erhitzen. Eventuell mit Wasser verdünnen, je nachdem, wie groß deine Auflaufform ist.

Auflaufform anrichten

  • Die Paprika-Tomatenpaste auf dem Boden der Auflaufform verteilen und glatt streichen.
  • Die Tomaten, die Auberginen, die Zucchini und die Kartoffeln waschen und in gleich große Scheiben schneiden.
  • In abwechselnder Reihenfolge die Scheiben in die Auflaufform stecken und etwas eindrücken.
  • Den Ofen auf 200-220 Grad aufheizen.
  • Die befüllte Form nach Geschmack würzen.
  • Die Form mit dem Spinat bedecken oder ihn in die übrig gebliebenen Lücken stecken.
  • Alles mit etwas Öl beträufeln und für 40 Minuten backen.
  • Die Form herausholen und nach Belieben veganen Feta oder Sesam über die Form streuen, dann 5-10 weitere Minuten backen.
  • Wenn die obersten Kanten der Gemüsescheiben sich umbiegen und eine bräunliche Farbe bekommen, ist die Ratatouille perfekt.
Tags zu diesem Rezept: Ratatouille

Teil mich!

Mehr Leckeres

Kartoffel-Brokkoli Püree mit Kichererbsen

Trainierst du gerne und brauchst ein bisschen mehr Proteine in deiner Diät, hast aber keine Lust, jede Woche stundenlang dafür in der Küche zu stehen? Dieses einfache Rezept ist nicht nur lecker und gesund, sondern ist hauptsächlich durch die Kichererbsen extrem proteinreich. Es eignet sich auch super als Meal-Prep-Gericht.

Herzhafte Kartoffelsuppe

Diese herzhafte, cremige Kartoffelsuppe mit Sellerie, Lauch und Spinat schmeckt besonders gut zu etwas frischem Baguette.

Aloo Gobi Matar – Indisches Kartoffel-Blumenkohl-Erbsen-Curry

Aloo Gobi Matar ist ein leckeres Curry-Gericht aus der indischen Küche. Es ist wärmend und gesund, mit schön viel Gemüse, inklusive Erbsen, die eine gute pflanzliche Eiweißquelle sind. Es hat eine angenehme Schärfe, die nicht überwältigt, und ist somit für jeden geeignet!

Salat aus marinierter Zucchini

Dieser Salat aus Zucchini ist nicht nur schnell vorbereitet, sondern dazu noch unglaublich lecker. Einfach am Vorabend vorbereiten und am nächsten Tag genießen.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -