Vegane cremige Spargel-Suppe

Suppe aus weißem Spargel kennt jeder, aber hast du schon mal leckere Spargel-Suppe mit grünem Spargel gekocht? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, denn es ist Spargelzeit! Super einfach gemacht und ideal zum Vorkochen für die nächsten Tage. Die Suppe kann man auch sehr gut einfrieren. Nach Wunsch kann auch anderes Gemüse wie Karotten hinzugefügt werden. Da kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Die Suppe wird besonders lecker, weil der Spargel vorher gebacken und nicht gekocht wird. Probiere es selbst aus!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht, Suppe
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Stabmixer

Zutaten
  

  • 1 kg grüner Spargel ohne Enden und Köpfe
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 große Kartoffeln
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 200 ml Pflanzendrink ungesüßt
  • Saft einer Zitrone
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Öl
  • Pflanzlicher Joghurt und geröstete Mandeln oder Kürbiskerne zum Verzieren; optional

Anleitung
 

  • Ofen auf 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Spargel auf ein Backblech legen, etwas Öl, Salz und Pfeffer darauf verteilen und gut durchmischen. 10-15 Minuten backen lassen. 
  • Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und darin die kleingeschnittene Zwiebel und Knoblauch goldbraun anbraten.
  • Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden, dann mit Salz und Pfeffer würzen und mit in den Kochtopf geben. Ca. 5 Minuten weiter anbraten.
  • Die Gemüsebrühe und Pflanzenmilch in den Topf hinzufügen, kurz aufkochen lassen, anschließend auf mittlere Hitze stellen und alles ca. 20 Minuten kochen lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
  •  Zum Schluss den Spargel etwas kleiner schneiden und mit in den Topf geben.
  • Die Suppe mit einem Stabmixer cremig pürieren und mit Zitronensaft und Gewürzen abschmecken. Mit pflanzlichem Joghurt und gerösteten Mandeln oder Kürbiskernen servieren.
Tags zu diesem Rezept: Spargel, vegane Suppe

Teil mich!

Mehr Leckeres

Saftiger veganer Zupfkuchen

Mit diesem besonders saftigen und schokoladigen Teig kommt dieser Kuchen bei allen gut an. Die Füllung ist hier durch den Zitronenabrieb besonders lecker.

Gebratener Tempeh

Neben Tofu gibt es noch ein anderes beliebtes Soja-Produkt aus dem asiatischen Raum: Tempeh. Er besteht aus fermentierten Sojabohnen und wird gerne als Fleischalternative genutzt. Mit diesem Rezept zeigen wir dir, wie einfach du Tempeh zuhause zubereiten kannst. Probiere es selbst aus!

Heidelbeer-Haferbrei

Dieser Heidelbeer-Haferbrei bietet eine wundervolle Abwechslung zum klassischen Frühstücksporridge. Er ist unglaublich lecker, sehr einfach und schnell zu machen und man braucht nur wenige Zutaten. Es werden tiefgekühlte Heidelbeeren verwendet, weswegen man dieses Frühstück das ganze Jahr über genießen kann - und ganz nebenbei verleihen sie ihm noch eine tolle Farbe sowie ihre antioxidative Wirkung! Das perfekte Rezept für einen gesunden Start in der Tag, der dir zudem noch gute Laune ins Gesicht zaubern wird.

Basilikum Dressing

Basilikum ist eines meiner liebsten Kräuter, um Gerichten Frische zu verleihen. In diesem Dressing macht es sich ebenfalls wunderbar und jeder Salat oder jede Bowl wird damit aufgewertet!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -