Veganer Käsekuchen

Dieser Käsekuchen ist super saftig und süß mit einer Konsistenz, die nicht erkennen lässt, dass er vegan ist! Dir wird nichts fehlen, wenn du ihn probierst.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Kuchen
Portionen 12

Kochutensilien

  • 1 Springform
  • 1 Handmixer

Zutaten
  

Für den Boden

  • 325 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 125 g Zucker
  • 180 g vegane Margarine

Für die Füllung

  • 100 g vegane Margarine
  • 35 ml Zitronensaft
  • 1000 g veganer Skyr Natur oder Vanille z. B. von Alpro
  • 200 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillepudding-Pulver

Anleitung
 

Der Boden

  • Die Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  • Mehl, Backpulver, Vanillezucker und Zucker in eine große Schüssel geben.
  • Mit der Margarine zu einem Teig kneten oder mixen.
  • Den Teig zu einem Kreis ausrollen und in die Form geben, sodass der komplette Rand auch mit Teig bedeckt ist. Dann alles andrücken.
  • Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.

Die Füllung

  • Die Margarine zum Schmelzen bringen.
  • Die flüssige Margarine in eine Schüssel füllen und den Saft einer Zitrone oder 35 ml fertigen Zitronensaft hinzugeben.
  • Den Skyr und den Zucker unterheben und gut vermischen.
  • Das Puddingpulver nun dazugeben und ebenfalls gut einrühren. Es sollten keine Brocken oder trockenen Teigstücke mehr übrig sein.
  • Die Füllung in die Form gießen und anschließend 60-70 Minuten backen.
  • Abkühlen lassen und dann erst die Springform öffnen. Genießen!

Notizen

Die Mengenangaben beziehen sich auf eine 26 cm-Springform.
Tags zu diesem Rezept: Käsekuchen, veganer Kuchen

Teil mich!

Mehr Leckeres

Bagels selbst machen – So lecker wie in New York

Falls du jemals einen Bagel in den USA gegessen hast, weißt du, dass diese sehr anders sind, wie die in Deutschland. Sie sind extrem beliebt und sehr, sehr lecker - und nun kannst du sie zuhause genauso gut und richtig authentisch selbst machen! In diesem Rezept bringe ich dir alle Geheimnisse dafür bei. Es ist viel Arbeit, aber die lohnt sich. Das Beste daran: Bagels sind an sich vegan, also muss man sie nicht einmal "veganisieren"!

Vegane Auberginen-Pfanne

Diese Auberginen-Pfanne ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch sehr gesund. Low-Carb und Low-Calorie geeignet. Eignet sich super zum Vorkochen.

Schneller Chana-Masala-Wrap

Hast du Lust auf die Geschmackswelt der indischen Küche aber keine Zeit, um ein aufwendiges Curry zu kochen? Dann ist das hier das Rezept für dich! Es ist so etwas wie eine modifizierte, vereinfachte Version des klassischen indischen Kichererbsen-Currys "Chana Masala" als Füllung für einen Wrap oder ein Sandwich. Dieses Rezept ist frisch, proteinreich und schmackhaft - und in nur 10 Minuten gemacht! Die Füllung schmeckt kalt und lässt sich prima vorkochen.

Roh-veganer Schokoladen-Fudge

Fudge ist sehr beliebt in Amerika. Der weiche und schokoladige Nachtisch kann aber auch vegan nachgemacht werden. Dieses Rezept ist super einfach, schnell gemacht und im Vergleich zu gekauftem Fudge gesünder. Einmal vorbereitet, kannst du den Fudge bis zu 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -