Veganer Käsekuchen

Dieser Käsekuchen ist super saftig und süß mit einer Konsistenz, die nicht erkennen lässt, dass er vegan ist! Dir wird nichts fehlen, wenn du ihn probierst.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Kuchen
Portionen 12

Kochutensilien

  • 1 Springform
  • 1 Handmixer

Zutaten
  

Für den Boden

  • 325 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 125 g Zucker
  • 180 g vegane Margarine

Für die Füllung

  • 100 g vegane Margarine
  • 35 ml Zitronensaft
  • 1000 g veganer Skyr Natur oder Vanille z. B. von Alpro
  • 200 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillepudding-Pulver

Anleitung
 

Der Boden

  • Die Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  • Mehl, Backpulver, Vanillezucker und Zucker in eine große Schüssel geben.
  • Mit der Margarine zu einem Teig kneten oder mixen.
  • Den Teig zu einem Kreis ausrollen und in die Form geben, sodass der komplette Rand auch mit Teig bedeckt ist. Dann alles andrücken.
  • Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.

Die Füllung

  • Die Margarine zum Schmelzen bringen.
  • Die flüssige Margarine in eine Schüssel füllen und den Saft einer Zitrone oder 35 ml fertigen Zitronensaft hinzugeben.
  • Den Skyr und den Zucker unterheben und gut vermischen.
  • Das Puddingpulver nun dazugeben und ebenfalls gut einrühren. Es sollten keine Brocken oder trockenen Teigstücke mehr übrig sein.
  • Die Füllung in die Form gießen und anschließend 60-70 Minuten backen.
  • Abkühlen lassen und dann erst die Springform öffnen. Genießen!

Notizen

Die Mengenangaben beziehen sich auf eine 26 cm-Springform.
Tags zu diesem Rezept: Käsekuchen, veganer Kuchen

Teil mich!

Mehr Leckeres

Rote Linsen-Gemüsesuppe

Diese Suppe ist super lecker und super schnell zubereitet. Außerdem ist sie durch das ganze Gemüse sowie die proteinreichen Linsen wirklich sehr gesund und nährstoffreich. Sie lässt sich prima vorkochen. Die meisten Zutaten haben viele sowieso schon zu Hause und können auch gerne angepasst werden. Das Rezept ist somit auch schön vielfältig und wird nicht langweilig! Toppings und Beilagen heben die Suppe auf das nächste Level, doch sie schmeckt auch an sich schon super!

Himbeer-Mango-Smoothie

Dieser fruchtige Smoothie ist ideal für den Sommer. Mango und Himbeeren bilden die Grundlage und Hafermilch rundet den sommerlichen Geschmack ab. Etwas Zitronensaft kann als leichte Säure auch hinzugefügt werden.

Gurke-Zitronen Drink

Dieser Drink ist auf jeden Fall Pflicht für alle Gurkenliebhaber, aber auch dem Rest schmeckt er bestimmt. Denn er ist A: super einfach gemacht und B: sehr erfrischend sauer-süß!

Quinoa-Porridge mit Kokosnussmilch

Porridge kennt mittlerweile jeder, aber hast du schon von Quinoa-Porridge gehört? Das Getreide kannst du genauso wie Haferflocken zu einem leckeren Frühstücksbrei verarbeiten. Mit leckerer Kokosnuss-Note ein perfektes Frühstück.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -