Roh-vegane Schokoladen-Brownies

Rohkost ist in den letzten Jahren zu einem echten Trend geworden. Tatsächlich ist es sehr überraschend, wie viele Sachen auch in roher Form fantastisch schmecken. Dazu gehören z. B. Schokoladen-Brownies. Probier sie aus und lass dich von der weichen Konsistenz überzeugen! Sie sind weniger zeitintensiv als normale Brownies, schmecken genauso gut und sind dazu noch gesund – das sind mehr als genug Gründe, sie auszuprobieren!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Gericht Kuchen, Nachspeise
Portionen 6 Stück

Kochutensilien

  • 1 Küchenmaschine

Zutaten
  

  • 300 g Walnüsse eingeweicht, dann abgetrocknet
  • 80 g Datteln entkernt
  • 6 EL Kakaopulver ca. 20g
  • ½ Vanilleschote ausgekratztes Mark
  • 1 Prise Salz
  • Zesten einer Orange
  • 40 g Walnüsse gehackt
  • 50 g Trockenfrüchte wie z. B. Physalis, Sauerkirschen, Pflaumen etc. gehackt
  • 1 Prise Chili optional
  • ½ EL Rum optional

Anleitung
 

  • Zunächst die eingeweichten Walnüsse in einer Küchenmaschine fein mahlen. Die Konsistenz sollte mehlig werden.
  • Dann die Datteln dazugeben und ebenfalls mithilfe der Küchenmaschine klein hacken.
  • Kakaopulver, Vanille, Salz und Orangenzesten dazugeben und vermischen.
  • Anschließend die gehackten Walnüsse und Trockenfrüchte dazugeben und mithilfe der Puls-Taste der Küchenmaschine unter die Masse mischen.
  • Nun die rohe Brownie-Masse in einen Container geben und in den Kühlschrank stellen. Dort sollte sie mindestens eine Stunde stehen.
  • Anschließend Brownies daraus schneiden, servieren und genießen!

Notizen

Die Brownies halten sich im Kühlschrank eine Woche, können aber auch eingefroren werden und halten sich so ca. 3 Monate.
Tags zu diesem Rezept: Brownies, Rohkost

Teil mich!

Inspiriert vonVegan Blatt

Mehr Leckeres

Ananas Empanadas

Ein leckere Nachspeise, die ganz leicht auch zur Hauptspeise umfunktioniert werden kann. Der Teig besteht aus nur wenigen Zutaten und kann gefüllt werden mit allem, was das Herz begehrt. Eine Ananas Füllung macht diese Empanadas zum leckeren Snack und Dessert. Sie können aber genauso gut mit Schwarzen Bohnen oder Gemüse gefüllt werden. Die Hälfte des Teiges friert man einfach ein oder hebt sie für später auf.

Grünkohlsalat

Aus Grünkohl machen die wenigsten ihren Salat, obwohl er eine leckere Abwechslung zu normalem Salat darstellt und sich gut kombinieren lässt.

Selbstgemachtes Dinkelvollkornbrot

Ob als Beilage zu einem Hauptgericht oder als Grundlage für Aufstrich und Beläge deiner Wahl, Vollkornbrot ist der Klassiker schlechthin. Und wie bei allem anderen gilt auch hier: selbstgemacht schmeckt es am besten! Dieses Brot ist schön saftig und gar nicht mal so schwer zu machen - vor allem geht es schnell!

Vegane Espresso Cookies

Diese leckeren Espresso Cookies sind für alle Kaffeeliebhaber*innen ein Muss. Sie sind schön schokoladig mit einer köstlichen Espresso-Note. Der Zuckermantel verleiht ihnen ein knuspriges Äußeres, ohne dass sie dadurch zu süß werden, und innen sind die Cookies samtig weich. Knusprig und weich, süß und üppig zugleich: Das Zusammenspiel der Gegensätze macht diese Cookies einzigartig und unvergesslich. Vorsicht Suchtgefahr!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -