Veganer Nudelsalat

Ein schneller Klassiker, der auf keiner Grillparty fehlen darf!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Salat
Portionen 10

Zutaten
  

  • 1 kg Nudeln
  • 1 Packung Rucola
  • 1 Glas getrocknete Tomaten
  • 1 Päckchen Pinienkerne
  • 150 g Cocktailtomaten
  • Olivenöl
  • Chilipulver
  • Paprikapulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • Tomatenmark oder Piri-Piri-Gewürzsauce

Anleitung
 

  • Zuerst die Nudeln nach Packungsanleitung kochen und dann abschrecken.
  • Die Cocktailtomaten waschen und klein schneiden.
  • Den Rucola waschen und zusammen mit den abgekühlten Nudeln und den Cocktailtomaten in eine große Schüssel geben.
  • Die getrockneten Tomaten klein schneiden und dazugeben sowie das Öl aus dem Glas über dem Salat verteilen.
  • Die Pinienkerne kurz anrösten und dann ebenfalls in die Schüssel geben.
  • Den Salat nach Bedarf mit Öl, Gewürzen und Piri-Piri-Sauce bzw. Tomatenmark abschmecken.
  • Alles gut vermischen und servieren.

Notizen

Der Salat schmeckt auch sehr gut mit Kartoffeln oder Gnocchi anstelle von Nudeln!
 
Tags zu diesem Rezept: getrocknete Tomaten, Nudeln, Nudelsalat

Teil mich!

Mehr Leckeres

Kürbispasta

Dieses Rezept ist perfekt für alle Pasta-Liebhaber, die gerne etwas Abwechslung zum Pesto aus dem Glas oder der Tomatensoße haben wollen. Durch die große Menge an Kürbis hält dieses Rezept extrem lange satt und schmeckt hervorragend! Zudem sieht das leuchtende Orange vom Kürbis einfach immer zum Anbeißen aus.

Veganer Gyros-Teller

So ein Gyros-Teller scheint auf den ersten Blick ein Gericht zu sein, auf das man als Veganer*in vollends verzichten muss. Aber Überraschung: Mittlerweile sind die Fleisch-Ersatzprodukte so gut, dass du sogar Gyros vegan zubereiten kannst! Wie du das am besten anstellst, verraten wir dir hier.

Pasta mit Tomaten-Sahne-Sauce und Gemüse

Ein super leckeres Nudelgericht mit veganer Tomaten-Sahne-Sauce, die man auch den strengsten Nicht-Veganern servieren kann - denn sie werden gar nicht merken, dass diese Sauce vegan ist! Außerdem ist in diesem Rezept noch eine große Ladung Gemüse enthalten - das schadet nie! Dieses Rezept hat man super schnell drauf und es eignet sich wunderbar, um regelmäßig in den Speiseplan mit aufzunehmen.

Veganer Frühlingssalat

Es ist so weit, der Frühling ist endlich da! Passend zur Jahreszeit präsentieren wir dir dieses Rezept für einen leckeren Frühlingssalat. Er ist sehr schnell gemacht und unglaublich lecker, probiere es selbst aus!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -