Ratatouille mit Feta aus dem Backofen

Ein Klassiker unter den Auflaufgerichten! Wir zeigen dir, wie du dieses Gericht auf vegane Art und Weise ausschmücken kannst, sodass es so lecker wird, dass du es auf jeden Fall in dein Standardrepertoire aufnehmen wirst!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Französisch
Portionen 6

Kochutensilien

  • 1 Auflaufform

Zutaten
  

  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Auberginen
  • 2 Zucchini
  • 2 Paprika
  • 1000 g passierte Tomaten
  • 6-8 Kartoffeln
  • 2 TL Salz
  • Oregano
  • Rosmarin
  • Majoran
  • 250 g große Tomaten
  • 250 g Spinat
  • 150 g vegane Fetawürfel oder 75 g Sesam

Anleitung
 

Basis

  • Die Zwiebeln und den Knoblauch klein schneiden und in etwas Öl anbraten.
  • Die Paprikas waschen und in kleine Würfel schneiden.
  • Paprikastücke und Gewürze zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben.
  • Anschließend ⅓ der passierten Tomaten unterrühren und für 5 Minuten erhitzen. Eventuell mit Wasser verdünnen, je nachdem, wie groß deine Auflaufform ist.

Auflaufform anrichten

  • Die Paprika-Tomatenpaste auf dem Boden der Auflaufform verteilen und glatt streichen.
  • Die Tomaten, die Auberginen, die Zucchini und die Kartoffeln waschen und in gleich große Scheiben schneiden.
  • In abwechselnder Reihenfolge die Scheiben in die Auflaufform stecken und etwas eindrücken.
  • Den Ofen auf 200-220 Grad aufheizen.
  • Die befüllte Form nach Geschmack würzen.
  • Die Form mit dem Spinat bedecken oder ihn in die übrig gebliebenen Lücken stecken.
  • Alles mit etwas Öl beträufeln und für 40 Minuten backen.
  • Die Form herausholen und nach Belieben veganen Feta oder Sesam über die Form streuen, dann 5-10 weitere Minuten backen.
  • Wenn die obersten Kanten der Gemüsescheiben sich umbiegen und eine bräunliche Farbe bekommen, ist die Ratatouille perfekt.
Tags zu diesem Rezept: Ratatouille

Teil mich!

Mehr Leckeres

Geröstete Kichererbsen

Diese gerösteten Kichererbsen sind der perfekte gesunde Snack. Sie sind voller Proteine und anderer wichtiger Inhaltsstoffe. Super schnell und einfach zubereitet. Du kannst sie nach deinem eigenen Geschmack würzen und bis zu eine Woche aufbewahren. Der perfekte Chips-Ersatz für gemütliche Filmabende auf der Couch.

Selbstgemachte Glückskekse (vegan)

Jetzt ist Schluss mit langweiligen, unrealistischen oder schlecht übersetzten Texten. Schreibe deine personalisierten Glücksbotschaften ganz einfach selbst und verschenke sie zusammen mit diesen selbstgemachten Glückskeksen, die vegan, einmalig und vor allem lecker sind!

Veganer Apfelstrudel

Apfelstrudel kennen wir alle aus unserer Kindheit oder vom Ski fahren. Doch er ist wirklich zu gut, um nur selten gegessen zu werden - und er schmeckt in der veganen Version genauso wie früher. Also auf was warten wir noch!?

Veganen Lachs selbst machen

Veganer "Lachs" ist derzeit echt beliebt und man findet ihn in den Kühltheken von immer mehr Supermärkten. Aber wusstest du, dass du veganen Lachs auch ganz einfach selbst "herstellen" kannst? Wir zeigen dir in diesem Rezept, wie du deinen eigenen veganen Lachs zaubern kannst.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -