Hirse-Porridge mit karamellisierten Früchten

Was früher mal als „Arme-Leute-Essen“ galt ist heute ein Trend-Frühstück, das nicht mehr wegzudenken ist und nun in vielen verschieden Variationen existiert. So auch bei diesem Rezept: Statt wie üblich Haferflocken zu verwenden, habe ich es mit Hirse probiert, und herausgekommen ist ein unheimlich geschmackvolles, crunchiges Porridge, das nicht nur gesund, sondern auch wärmend ist.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Frühstück
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 100 g Hirse
  • 80 ml Wasser
  • 300 ml Pflanzenmilch z.B. Hafer
  • ½ TL Zimt
  • 1 reife Banane zerdrückt
  • 1 Banane in Scheiben geschnitten
  • ½ Apfel in Stücke geschnitten
  • 1 EL Kokosöl
  • Granola oder Nüsse als Topping

Anleitung
 

  • Hirse kurz unter ständigem Rühren anrösten.
  • Wasser und Pflanzenmilch hinzufügen und auf mittlerer Stufe unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Circa 7-10 Minuten kochen lassen.
  • Reife Banane zerdrücken und mit dem Zimt hinzufügen, auf niedriger Stufe 5 Minuten quellen lassen.
  • Ggf. mehr Flüssigkeit hinzufügen, um eine cremige Konsistenz zu bekommen.
  • Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und zuerst die Apfelstücke und etwas später die Bananenscheiben darin karamellisieren. (Statt des Apfels kannst du z. B. auch Nektarinen oder andere Früchte nach deinem Geschmack nehmen).
  • Porridge in zwei Schälchen füllen und mit den gebratenen Früchten und etwas Zimt garnieren.
  • Optional kannst du noch Cashewkerne oder andere Nüsse hacken und anrösten oder Granola als Topping verwenden.
    Hirse-Porridge Zutaten

Notizen

Mein Lieblings-Granola-Rezept findest du übrigens hier.
Tags zu diesem Rezept: Früchte, Hirse, karamellisiert, Porridge

Teil mich!

Mehr Leckeres

Pasta mit Tomaten-Sahne-Sauce und Gemüse

Ein super leckeres Nudelgericht mit veganer Tomaten-Sahne-Sauce, die man auch den strengsten Nicht-Veganern servieren kann - denn sie werden gar nicht merken, dass diese Sauce vegan ist! Außerdem ist in diesem Rezept noch eine große Ladung Gemüse enthalten - das schadet nie! Dieses Rezept hat man super schnell drauf und es eignet sich wunderbar, um regelmäßig in den Speiseplan mit aufzunehmen.

Scharfe gebackene Ananas

Gebackene Ananas schmeckt super lecker, ist gesund und vor allem extrem einfach. Hier wird die Ananas jedoch noch mit etwas Salz und Chili gewürzt, was diesen Snack zu etwas Einzigartigem macht.

Tofu-„Rührei“

Du vermisst Rührei? Als Veganer musst du darauf nicht verzichten. Mit dieser Alternative kannst du ganz einfach veganen Rührtofu zubereiten. Der Tofu kriegt durch das Kala Namak Salz einen schwefligen, eiartigen Beigeschmack. Super gesund, lecker und einfach gemacht. Probiere es selbst aus.

Pasta mit cremiger Seidentofu-Soße

Seidentofu in einer Pasta-Soße? Das mag vielleicht merkwürdig klingen, doch der weiche Tofu verleiht dieser Soße ihre einzigartige Cremigkeit. Man würde gar nicht meinen, dass es Tofu ist! Die Zubereitung dieses Gerichts ist übrigens von der berühmten Tiktok-Feta-Pasta inspiriert, nur etwas aufgepimpt! Die Soße sieht lustigerweise sogar nach der italienischen Flagge aus, bevor man sie zerdrückt und vermischt - auch wenn dieses Gericht nicht unbedingt traditionell italienisch ist. Dafür aber sehr lecker! Schaue das Video, um zu lernen, wie einfach es gemacht ist!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -