Veganer Cookie Dough

Roher Keksteig zum Löffeln ist ein beliebter Trend aus den USA. Cookie Dough geht aber auch ganz einfach vegan und gesund. Der große Vorteil ist dazu, dass man für die vegane Version sowieso keine Eier braucht und somit keine Gefahr für Salmonellen besteht. Lass dich nicht durch die Kichererbsen verunsichern: Beim fertigen Keksteig schmeckt man sie gar nicht raus.
2,6 Sterne aus 12 Bewertungen. Wie findest du das Rezept? (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Nachspeise, Snacks
Küche Amerikanisch
Portionen 0

Zutaten
  

  • 300 g Kichererbsen abgetropft
  • 40 g Nussbutter
  • 1 EL Vanilleextrakt
  • 3 EL Haferflockenmehl dafür einfach Haferflocken zu Mehl mixen
  • 2 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • Vegane Schokoladendrops
  • ½ EL Salz

Anleitung
 

  • Alle Zutaten außer den Schokoladendrops in einen Mixer geben und alles zu einer Masse mixen. Nachträglich abschmecken. Der Teig wird nach ein paar Stunden im Kühlschrank wegen dem Mehl noch etwas nachdicken.
  • Den Teig in eine Schüssel geben und die Schokoladendrops unterheben. Anschließend 1-2 Stunden im Kühlschrank stehen lassen. Der Cookie Dough kann 5-7 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Tags zu diesem Rezept: Cookie Dough+

Teil mich!

Mehr Leckeres

Rhabarber-Kompott

Dieses leckere Rhabarber-Kompott überzeugt durch eine leckere Mischung aus süßen und sauren Geschmacksnuancen. Es schmeckt sowohl pur als auch in Kombination mit anderen Süßspeisen. Also probier es gleich aus und lass dich von diesem tollen veganen Nachtisch überzeugen!

Vegane Oreo Cookies

Wusstest du, dass Oreos ein zufällig veganes Produkt sind? Man würde es gar nicht meinen, doch die beliebten Kekse sind für eine vegane Ernährung geeignet. Man kann sie nicht nur pur essen, sondern auch kreative Nachtische und Snacks daraus zaubern - wie diese himmlisch weichen, selbstgebackenen Cookies mit leckeren Oreo-Stückchen im Teig. Sie machen süchtig und werden auch jede*n Nicht-Veganer*in überzeugen!

Wassermelone-Mango Slushy

Wenn es einen Drink gibt, der Erfrischung wie auf Knopfdruck liefert, dann ist es dieses Getränk! Durch die Frische der Wassermelone und die Süße der Mango wird daraus Sommer im Glas!

Bunte Ramen Nudeln

Ramen sind eine der vielen asiatischen Nudelformen und man kann sie für Suppen verwenden, aber auch für Gemüsepfannen, wie in meinem Fall. Als Grundlage sind sie perfekt, denn sie sind relativ geschmacksneutral, haben aber eine schöne Konsistenz und sättigen enorm. Also nichts wie hin in den nahegelegenen Asia-Laden oder auch zum Supermarkt und ran an den Herd!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -