Seitan selber machen

Seitan ist eine der besten Fleischalternativen. Wenn man Seitan selber macht, kann man den Geschmack genau auf die eigenen Wünsche anpassen. Genauere Information über Seitan findest du übrigens auch hier.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Beilage
Portionen 0

Zutaten
  

  • 200 g Weizengluten
  • 200 g Wasser
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Apfelessig
  • 1 EL Sojasoße
  • 1 TL Cayenne-Pfeffer
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL Paprika rosenscharf
  • ½ TL Pfeffer

Anleitung
 

  • Mische Weizengluten und Wasser zusammen, bis eine zähe Masse entsteht. Knete diese für etwa 5-7 Minuten.
  • Gebe dann die restlichen Zutaten hinzu und knete sie in den Seitan.
  • Forme den Seitan in Würstchen und wickle sie in Alufolie. Koche die Würstchen für 20 Minuten in Wasser.
  • Heize den Ofen auf 200 °C Umluft vor.
  • Nehme die Würstchen aus dem Topf mit einer Zange und platziere sie auf einem Backblech mit Backpapier.
  • Backe die Seitanwürstchen für weitere 18 Minuten.
  • Entferne sie vorsichtig aus der Alufolie und genieße sie als Hot Dogs, in einer Soße oder einfach so mit deinem Lieblingsdip.
Tags zu diesem Rezept: Fleischersatz, Seitan

Teil mich!

Mehr Leckeres

Grünkohlpfanne

Grünkohl ist unter dem grünen Gemüse der Spitzenreiter als Calciumlieferant. In dieser Kombination wird er zu einem wahren Geschmackserlebnis.

Erdbeerlimes

Ob mit oder ohne Alkohol: Erdbeerlimes ist ein absolutes Highlight im Sommer. Dieses Getränk schmeckt fruchtig, süß und mit ein paar Eiswürfeln darin sehr erfrischend. Damit wird es zum Highlight auf jeder Gartenparty!

Vegane Gnocchi mit einem Hauch Muskatnuss

Knusprig gebraten oder doch lieber schön weich? Gnocchi sind so vielseitig wie die Gerichte, zu denen man sie essen kann. Mit diesem Rezept kannst du die fluffigen Kartoffelklößchen jetzt selbst herstellen und schaffst dir damit die Grundlage für alle möglichen leckeren Pastagerichte. Für den besonderen Pfiff wird zum Teig eine Prise Muskatnuss hinzugefügt.

Vegane Churros aus dem Backofen

Heiß, knusprig und gleichzeitig fluffig und weich: das sind Churros. Dieses süße spanische Gebäck mit Zimt-Zucker-Mantel ist ein einzigartiges Geschmackserlebnis, und dank diesem veganen Rezept dafür, kann es nun auch jeder genießen! Auch die einfach gemachte Schokoladensauce dazu ist genauso lecker wie eine nicht-vegane. Zudem werden diese Churros gebacken und nicht in der Fritteuse zubereitet! Also auf geht's, es ist Zeit, das Rezept auszuprobieren!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -