Seitan selber machen

Seitan ist eine der besten Fleischalternativen. Wenn man Seitan selber macht, kann man den Geschmack genau auf die eigenen Wünsche anpassen. Genauere Information über Seitan findest du übrigens auch hier.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Beilage
Portionen 0

Zutaten
  

  • 200 g Weizengluten
  • 200 g Wasser
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Apfelessig
  • 1 EL Sojasoße
  • 1 TL Cayenne-Pfeffer
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL Paprika rosenscharf
  • ½ TL Pfeffer

Anleitung
 

  • Mische Weizengluten und Wasser zusammen, bis eine zähe Masse entsteht. Knete diese für etwa 5-7 Minuten.
  • Gebe dann die restlichen Zutaten hinzu und knete sie in den Seitan.
  • Forme den Seitan in Würstchen und wickle sie in Alufolie. Koche die Würstchen für 20 Minuten in Wasser.
  • Heize den Ofen auf 200 °C Umluft vor.
  • Nehme die Würstchen aus dem Topf mit einer Zange und platziere sie auf einem Backblech mit Backpapier.
  • Backe die Seitanwürstchen für weitere 18 Minuten.
  • Entferne sie vorsichtig aus der Alufolie und genieße sie als Hot Dogs, in einer Soße oder einfach so mit deinem Lieblingsdip.
Tags zu diesem Rezept: Fleischersatz, Seitan

Teil mich!

Mehr Leckeres

Lembas aus Herr der Ringe

Lembas essen alle Bewohner Mittelerdes gern: Elben, Menschen und Hobbits sowieso!

Vegane Matcha-Getränke

Matcha ist total im Trend. In vielen Cafés sind Getränke mit dem grünen Pulver schon lange Stammgäste auf der Speisekarte. Matcha-Drinks kann man aber auch ganz einfach zuhause nachmachen. Egal ob Matcha-Latte oder Matcha-Eistee, aus dem pulverisierten Grüntee kann man viele interessante Sachen zaubern. Eine perfekte Kaffee-Alternative für den Energie-Kick am Morgen. Matcha verleiht allem einen besonderen Geschmack und macht deine Getränke einzigartig. Probiere es selbst aus und lasse dich von der leckeren Vielfalt des grünen Pulvers überzeugen. 

Wassermelonen-Eis

Dieses Eis am Stiel ist nicht nur gesund, sondern sieht noch cool aus. Die verschiedenen Schichten ergeben eine kleine Wassermelone am Stiel. Die perfekte Erfrischung für heiße Sommertage!

Saftige vegane Blaubeermuffins

Blaubeermuffins - ein beliebter Klassiker aus der amerikanischen Küche! Sie sind ein wunderbarer, sättigender Snack für zwischendurch oder sogar zum Frühstück. Diese vegane Version des Klassikers ist saftig und perfekt, um die Lust auf etwas Süßes zufriedenzustellen. Dieses Rezept unglaublich einfach, also gibt es keine Ausrede! Bringen Sie doch eine Ladung zu einem nächsten Treffen mit Freunden mit: Da freuen sich alle, ob sie sich vegan ernähren oder nicht!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -