Orientalischer Bulgursalat

Bulgur ist eine orientalische Alternative zu Reis und Co. Du kannst ihn fast überall kaufen und für viele verschiedene Rezepte verwenden. In diesem Rezept zaubern wir mit Bulgur einen leckeren, sättigenden Salat.
Die erste Bewertung liegt bei 5 von 5 Sternen. Wie bewertest du das Rezept? (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Salat
Küche Arabisch, Türkisch
Portionen 5

Zutaten
  

  • 500 g Bulgur
  • 2 Zwiebeln
  • 150 g Tomatenmark
  • 2 TL Paprikapulver
  • Salz
  • 35 ml Zitronensaft
  • 1 Paprika
  • 200 g Cherrytomaten
  • ½ Gurke
  • ½ Bund Frühlingszwiebeln
  • Frische Petersilie
  • 50 g Granatapfelkerne oder Sirup

Anleitung
 

  • Die Zwiebeln schneiden und mit Öl in einer Pfanne anbraten.
  • Tomatenmark und Paprikapulver hinzugeben, vermischen und beiseitestellen.
  • 1 L Wasser aufkochen und über den Bulgur kippen. Mit Salz würzen und verrühren, bis kein Wasser mehr zu sehen ist.
  • Dann die Zwiebeln und den Zitronensaft hinzugeben.
  • Die Paprika, die Tomaten und die Gurke waschen, in Viertel schneiden und unter den Bulgur heben.
  • Die Petersilie und die Frühlingszwiebeln waschen, klein hacken und unterheben.
  • Die Granatapfelkerne (oder Sirup) über dem Salat verstreuen.
  • Bei Bedarf die Masse mit etwas Öl beträufeln und abschmecken.
Tags zu diesem Rezept: Bulgur, Bulgursalat

Teil mich!

Mehr Leckeres

Veganer Cookie Dough

Roher Keksteig zum Löffeln ist ein beliebter Trend aus den USA. Cookie Dough geht aber auch ganz einfach vegan und gesund. Der große Vorteil ist dazu, dass man für die vegane Version sowieso keine Eier braucht und somit keine Gefahr für Salmonellen besteht. Lass dich nicht durch die Kichererbsen verunsichern: Beim fertigen Keksteig schmeckt man sie gar nicht raus.

Chana Masala

Die indische Küche hat viele Gerichte zu bieten, die von vornherein vegan oder sehr leicht abzuwandeln sind. Sie eignen sich gut für den Einstieg und sind erfolgssicher - aber vor allem auch schmackhaft! Das Kichererbsen-Curry Chana Masala gehört dabei zu den absoluten Klassikern.

Overnight Oats

Diese leckeren, fruchtigen Overnight Oats bereitet man einfach am Abend vor und stellt sie dann über Nacht, wie der Name auch verrät, in den Kühlschrank. Am Morgen verbringt man dann keine Zeit mit der Zubereitung des Frühstücks, sondern genießt einfach die schon fertigen Overnight Oats. Durch die Mandelmilch bekommen die Haferflocken eine wunderbar cremige Konsistenz, die durch die knusprigen Mandelstücke gut abgerundet wird. Besonders, wenn man vormittags in Eile ist, kommen diese Overnight Oats gelegen.

Veganer Joghurt-Dip

Wenn es mal schnell gehen muss, für unterwegs oder zum Mitbringen immer eine gute Idee!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -