Klassische Pfannkuchen

Pfannkuchen haben wir alle in unserer Kindheit gegessen. Dieses Rezept zeigt euch, dass ihr den Geschmack aus der Kindheit in der veganen Version nicht vermissen werdet.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Frühstück, Kleinigkeit, Nachspeise
Portionen 12 Pfannkuchen

Kochutensilien

  • 1 Handmixer

Zutaten
  

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 5 EL Sojamehl mit 10 EL Wasser vermischen
  • 1 TL Salz
  • 100 g Zucker (bei einer herzhaften Variante weglassen)
  • 1 L Pflanzenmilch

Anleitung
 

  • Sojamehl mit Wasser zu einer Paste verrühren.
  • Mehl, Backpulver, Zucker, Salz und Sojamehl-Mischung in eine große Schüssel fülllen.
  • Alles zu einem glatten Teig verrühren, währenddessen Pflanzenmilch reinlaufen lassen. Am Ende sollten keine Mehlklumpen mehr übrig sein.
  • In eine Pfanne 1-2 EL Öl gießen, dann auf mittlerer Hitze 2 Kellen des Teiges in die Pfanne füllen.
  • Sobald der Teig fest ist, mit einem Pfannenwender umdrehen und von beiden Seiten leicht bräunlich anbraten.
  • Für die nächsten Pfannkuchen erneut etwas Öl nachfüllen und die Schritte wiederholen.
  • Genießen!

Notizen

Die Pfannkuchen schmecken pur oder mit Zimt und Zucker, Apfelmark, Schokoaufstrich, Marmelade, Obst, Agavendicksaft oder Ahornsirup und Puderzucker sehr lecker!
Der erste Pfannkuchen gelingt meistens nicht so gut wie die darauffolgenden. Aber die sind dann perfekt. 
Tags zu diesem Rezept: Frühstück, Nachspeise, Pfannkuchen

Teil mich!

Mehr Leckeres

Scharf-Sauer-Suppe mit Ramen-Nudeln

Eine herzhafte Scharf-Sauer-Suppe ist ein klassisches chinesisches Rezept, was hier mit Ramen-Nudeln auch jeden satt macht. Es geht schnell und bietet sich immer an, wenn man mal ein bisschen Gemüse zuhause hat, das man aufbrauchen möchte.

Veganes Bananenbrot

Eine super Alternative als süßes Frühstück, gesünderer Kuchenersatz oder Nachtisch. Ist schnell gemacht und sehr variabel.

Rajma Masala (Kidneybohnen-Curry)

Rajma Masala ist ein leckeres, herzhaftes Curry aus der indischen Küche, das voller aromatischen Gewürzen und den protein- und ballaststoffreichen Kidneybohnen steckt. Es ist wärmend, sättigend und vor allem lecker! Falls du noch nie etwas von diesem Gericht gehört hast, dann probiere es jetzt gleich aus!

Vegane Minestrone

Minestrone: eine leckere, wärmende Suppe aus der italienischen Küche, perfekt für gemütliche Wintertage. Sie ist schön deftig und hat einen hohen Gehalt an Nährstoffen und pflanzlichem Eiweiß. Falls du Minestrone noch nicht kennst, ist jetzt der Zeitpunkt, das zu ändern! Diese Suppe lässt sich auch wunderbar vorkochen.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -