Veganes Mac and Cheese

Macaroni and Cheese, kurz Mac and Cheese, ist ein beliebtes Nudelgericht aus den USA. Die leckeren Käse-Nudeln kann man aber auch vegan nachkochen. Die Sauce ist genauso cremig und hat einen käsigen Geschmack. Dieses Rezept eignet sich im Gegensatz zu anderen veganen "Käse"-Gerichten perfekt für Nuss-Allergiker, denn die Käsesauce besteht hauptsächlich aus gekochten Kartoffeln und Karotten. Eignet sich ideal als Beilage oder Hauptgericht und ist schnell und einfach gemacht. Noch nicht überzeugt, dass es genauso schmeckt wie echtes Mac and Cheese? Probiere es aus!
Die erste Bewertung liegt bei 4 von 5 Sternen. Wie bewertest du das Rezept? (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Gericht Hauptgericht
Küche Amerikanisch
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Mixer
  • 1 Auflaufform optional

Zutaten
  

  • 450 g Macaroni ungekocht

Für die Sauce

  • 350 g Kartoffeln geschält
  • 120 g Karotten geschält
  • 120 ml Pflanzendrink ungesüßt
  • 70 ml Olivenöl
  • 8 EL Hefeflocken
  • Salz, Pfeffer
  • Knoblauchpulver
  • Paprikapulver

Optional für eine Version als überbackener Auflauf

  • Veganen Käse

Anleitung
 

  • Kartoffeln und Karotten in gesalzenem Wasser 15-20 Minuten kochen, bis sie weich sind.
  • Währenddessen die Macaroni nach Packungsanleitung kochen. 
  • Sobald die Kartoffeln und Karotten fertig sind, abgießen und in einen Mixer tun. 
  • Dazu kommen alle restlichen Zutaten für die Sauce. Mixen bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Bei Bedarf mit weiteren Gewürzen abschmecken.
  • Anschließend die Sauce zu den Macaroni gießen und heiß servieren.

Als überbackener Auflauf

  • Koche die Nudeln 5 Minuten weniger als auf der Packungsanleitung angegeben.
  • Vermenge Nudeln und Sauce in einer Auflaufform und bestreue alles mit veganem Käse.
  • Backe den Auflauf bei 180 Grad Celsius bis der Käse goldbraun wird.
Tags zu diesem Rezept: Mac and Cheese, Nudeln, Pasta, vegane Nudeln, Vegane Pasta, veganer Käse

Teil mich!

Mehr Leckeres

Vinaigrette – russischer Rote-Bete-Salat

Leckere vegane Rezepte gibt es aus der ganzen Welt. Heute stellen wir dir den beliebten Rote-Bete-Salat „Vinaigrette“ aus Russland vor. Er ist besonders bekannt für seine leuchtende Farbe, die er der roten Bete zu verdanken hat. Er besteht aus sehr einfachen Zubereitungsschritten, die am Ende einen besonderen Salat ergeben. Schon seit Jahrhunderten wird dieses Gericht gefeiert und darf auf keinem russischen Festtagstisch fehlen. Überzeuge dich selbst von der Vielfalt der russischen Küche und probiere dieses Rezept aus!

Vegane Snickers-Overnight Oats

Nachtisch zum Frühstück? Kann man mal machen! Der beliebte Erdnuss-Schokoriegel ist zwar nicht vegan, doch unser Rezept für Overnight Oats mit Snickers-Geschmack ist es! Dabei geht nichts verloren und jeder kann dieses Frühstück genießen. Das Zusammenspiel der Konsistenzen, das den Schokoriegel ausmacht, bleibt auch hier erhalten: Knusprig trifft karamellig und weich. Das Beste daran ist, dass man die Overnight Oats am Tag davor schnell zubereiten kann und am nächsten Morgen dann gar nichts mehr machen muss.

Avocado-Pasta

Du hast keine Lust mehr auf Nudeln mit Tomatensoße? Dann ist diese Avocado-Pasta die perfekte Lösung für dich. Sehr cremig, lecker und einfach gemacht. Avocado schmeckt nicht nur auf Brot sehr gut!

Vegane Mini-Quiches

Das proteinreiche Kichererbsenmehl in Kombination mit dem unter Veganern beliebten Kala Namak Salz macht diese Mini-Quiches sowohl glutenfrei als auch in Geschmack und Konsistenz überraschend originalgetreu. Sie sind schnell gemacht und unglaublich anpassbar - man kann jedes Mal unterschiedliche Mini-Quiches zaubern. Sie schmecken sowohl warm als auch kalt und lassen sich super zu einer Party oder einem Picknick mitnehmen. Lass dich überzeugen!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -