Chinakohlsalat

Falls du auf der Suche nach einem neuen, kreativen Salatrezept bist, bist du hier genau richtig: Dieser Salat nimmt den milden Chinakohl als Grundlage und peppt ihn mit diversen farbenfrohen, schmackhaften und gesunden Zutaten sowie einem erfrischenden, fruchtigen Erdnussdressing auf. Der Salat sieht nicht nur toll aus, sondern bietet auch ein wahres Essenserlebnis, was Geschmack und Konsistenz angeht. Jeder Bissen ist harmonisch und der Salat ist gesund und überhaupt nicht langweilig! Viel Spaß damit.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gericht Salat
Küche Asiatisch
Portionen 2

Kochutensilien

  • 1 Mixer

Zutaten
  

Für das Dressing

  • 50 g Erdnüsse geschält, ungesalzen
  • 1 Knoblauchzehe
  • Saft einer Limette
  • 2 EL Sojasauce
  • 250 ml Mangosauce
  • 1 Limettenblatt
  • 1 EL Erdnussbutter
  • Chiliflocken optional; nach Belieben
  • 60 ml Sesamöl

Für den Salat

  • ½ Chinakohl
  • 100 g Möhren
  • 100 g Rettich
  • ½ Gurke
  • 1 Apfel
  • 1 Mango
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 EL weißer Sesam als Topping
  • Walnüsse oder Erdnüsse als Topping
  • Granatapfelkerne als Topping

Anleitung
 

Für das Dressing

  • Zunächst die Erdnüsse ohne Öl in einer Pfanne anrösten bis sie goldbraun sind. Anschließend mit allen anderen Dressing-Zutaten außer dem Sesamöl in den Mixer geben und fein pürieren. Erst dann das Sesamöl nach und nach dazugeben und dabei pürieren. Anschließend abschmecken.

Für den Salat

  • Den Chinakohl waschen und in mundgerechte Streifen schneiden. Das restliche Gemüse und das Obst waschen, ggf. schälen oder entkernen und ebenfalls in feine Streifen oder Stückchen schneiden. Die Frühlingszwiebel waschen und in Scheiben schneiden.
  • Alles zusammen vermischen und anschließend das Dressing darüber verteilen.
  • Den Sesam ohne Öl anrösten und über den Salat streuen; andere Toppings ebenfalls über den Salat geben. Anschließend genießen!

Notizen

Die Zutaten in diesem Salat können natürlich ganz einfach dem eigenen Geschmack angepasst werden: Es können welche ergänzt werden oder nicht benutzt werden. Das hier sind lediglich Empfehlungen – mach es, wie du willst!
Tags zu diesem Rezept: Chinakohl, Salat, veganer Salat

Teil mich!

Inspiriert voneat.de

Mehr Leckeres

Vegane „Feta“-Pasta

Das Rezept für vegane Feta-Pasta hat das ganze Internet in Beschlag genommen. Es ist so beliebt, dass Feta-Käse sogar mal eine Zeit in einigen Supermärkten nicht erhältlich war. Wir zeigen dir, wie du das Rezept aber auch ganz einfach vegan nachkochen kannst. Dafür brauchst du nur die üblichen Zutaten und den veganen Feta deiner Wahl.

Türkisches Fladenbrot

Fladenbrot ist super einfach selbst gemacht und schmeckt sowohl alleine, als auch als Beilage zu Suppen.

Avocado-Spinat-Smoothie

Grünzeug im Smoothie ist viel leckerer als man denkt. Du glaubst es nicht? Dann solltest du es mit diesem leckeren Avocado-Spinat-Smoothie probieren. Er ist sehr lecker, cremig und gesund und sorgt somit für den perfekten Start in den Morgen.

Russische Piroschki mit Kartoffelfüllung

Vegane Rezepte gibt es auf der ganzen Welt. Besonders lecker und zufällig vegan sind russische Piroschki mit Kartoffelfüllung. Der fluffige Teig kommt ganz ohne tierische Zutaten aus und ist einfacher gemacht als man denkt. Die gebackenen Teigtaschen sind ein typisch russisches Nationalrezept, das du auch mal ausprobieren musst.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -