Veganer Grießbrei-Auflauf

Grießbrei wird oft nur mit Milch gemacht und schmeckt sehr eintönig und langweilig. Mit dieser Auflaufvariante zauberst du eine saftige, süße und vor allem vegane Alternative.
4,9 Sterne aus 10 Bewertungen. Wie findest du das Rezept? (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 20 Minuten
1 Stunde
Gericht Hauptgericht, Kuchen, Nachspeise
Portionen 8

Kochutensilien

  • 1 Auflaufform

Zutaten
  

  • 275 g Grieß
  • 175 g Mehl
  • 400 g veganer Joghurt/Quark
  • 200 ml Pflanzenmilch
  • 50 g vegane Margarine
  • 200 g Seidentofu
  • 70 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Zimt
  • 1 EL Vanillezucker
  • 2 EL Backpulver
  • 400 g Obst (Himbeeren, Kirschen aus dem Glas oder frische Äpfel)
  • 100 g Mandelblättchen oder andere Nüsse optional
  • Puderzucker als Topping

Anleitung
 

  • Eine große Auflaufform mit Öl oder Margarine einfetten.
  • Das Mehl, das Backpulver und das Salz in eine Schüssel füllen.
  • In einer zweiten Schüssel den Joghurt mit dem Seidentofu, dem Zucker, dem Zimt, dem Vanillezucker und Margarine verrühren.
  • Den Inhalt der ersten Schüssel hinzufügen und den Grieß hinzugeben.
  • Die Pflanzenmilch unter Rühren nach und nach eingießen.
  • Den Ofen auf 180 Grad stellen.
  • ⅔ der Himbeeren/des Obstes unterheben.
  • Den Teig in der Auflaufform glatt streichen und die restlichen Himbeeren/das restliche Obst auf der Oberfläche verteilen.
  • Nach Belieben Mandelblättchen auf dem Teig verteilen und anschließend für 60 Minuten backen.
  • Mit Puderzucker servieren. Genießen!
Tags zu diesem Rezept: Grieß, Grießbrei, Porridge

Teil mich!

Mehr Leckeres

Heidelbeer-Haferbrei

Dieser Heidelbeer-Haferbrei bietet eine wundervolle Abwechslung zum klassischen Frühstücksporridge. Er ist unglaublich lecker, sehr einfach und schnell zu machen und man braucht nur wenige Zutaten. Es werden tiefgekühlte Heidelbeeren verwendet, weswegen man dieses Frühstück das ganze Jahr über genießen kann - und ganz nebenbei verleihen sie ihm noch eine tolle Farbe sowie ihre antioxidative Wirkung! Das perfekte Rezept für einen gesunden Start in der Tag, der dir zudem noch gute Laune ins Gesicht zaubern wird.

Gebackene Kroketten selbstgemacht

Kartoffelkroketten sind ein wahres Comfort-Food. Wer mag sie nicht? Sie sind außen knusprig, innen weich und einfach nur herrlich kartoffelig und lecker. Und ab sofort kannst du sie zuhause selbst machen! In dieser Version sind sie gebacken und nicht frittiert, was sie gesünder macht und den Putzaufwand in der Küche verringert - an Konsistenz und Geschmack geht aber nichts verloren. Kroketten lassen sich super frisch zubereiten, doch sind ebenso ein guter Weg, um Kartoffelpüree-Reste zu verwerten! Probier es gleich aus.

Tabbouleh-Salat mit Quinoa

Tabbouleh ist ein libanesischer Salat, der normalerweise mit Bulgur gemacht wird. Wir zeigen dir eine Version des Rezeptes mit Quinoa. Unglaublich lecker und erfrischend dank der frischen Kräuter.

Herzhafter Haferbrei

Du liebst Haferbrei, aber hast die Standard-Kombinationen mit süßen Zutaten so langsam satt und möchtest etwas Abwechslung in dein Frühstück bringen? Warum nicht einfach mal was Neues ausprobieren und Haferbrei in einer herzhaften Variante zubereiten? Der schmeckt gut, ist sättigend und man kann ihn sowohl zum Frühstück als auch zu jeder anderen Mahlzeit genießen! Dieses Rezept ist proteinreich und voller für Veganer wichtige Nährstoffe. Außerdem ist es nach Belieben anpassbar - also ran da!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -