Blaubeer-Bananenbrot

Gibt es eine besser Kombination als Bananen und Blaubeeren? Dieses Rezept beweist mal wieder, wie gut diese beiden Zutaten zusammenpassen. Das Bananenbrot ist lecker, gesund, glutenfrei und vegan, doch trozdem noch herrlich saftig und süß. Überzeuge dich selbst!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Frühstück, Kuchen
Küche Amerikanisch
Portionen 1 Brot

Kochutensilien

  • 1 Mixer
  • 1 Kastenform

Zutaten
  

  • 220 g Hafermehl oder gemahlene Haferflocken
  • 60 g gemahlene Mandeln alternativ andere fein gemahlenen Nüsse
  • 1 EL gemahlene Chia-Samen alternativ gemahlene Leinsamen
  • 1 TL Backpulver
  • 1/4 TL Natron
  • 200 g Bananen reif; das entspricht ca. 2 mittelgroßen Bananen
  • 80 g Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • 80 ml Kokosmilch
  • 170 g Blaubeeren
  • 2 EL Limettensaft alternativ Zitronensaft

Anleitung
 

  • Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  • Nun zuerst die ganzen trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
  • Anschließend alle restlichen Zutaten (außer den Blaubeeren) in einem Mixer fein pürieren und diese Mischung dann unter die trockenen Zutaten rühren.
  • Die Blaubeeren waschen, abtrocknen und unterrühren.
  • Eine Kastenform einfetten und/oder mit Backpapier auslegen; anschließend den Teig hineinfüllen. Dann ca. 40 Minuten backen; mit einem Zahnstocher testen, ob das Bananenbrot fertig ist (er sollte fast sauber wieder rauskommen).
  • Das Brot herausnehmen und abkühlen lassen; anschließend anschneiden und genießen!
Tags zu diesem Rezept: Bananen, Bananenbrot, Heidelbeeren

Teil mich!

Inspiriert vonEla Vegan

Mehr Leckeres

Knusprige Breadsticks

Breadsticks sind in jedem vernünftigen italienischen Restaurant vorhanden. Bei besonders guten Breadsticks braucht man eigentlich gar nichts mehr bestellen, sondern kann sich den ganzen Abend an ihnen satt essen. Wieso aber auf den nächsten Restaurantbesuch warten, wenn man sie auch einfach selber machen kann?

Pikante Karotten-Kichererbsen-Suppe

Suppen müssen nicht langweilig sein. Diese hier hat einen kräftigen Geschmack und sättigt gut.

Linsensalat

Dieser arabisch angehauchte Linsensalat ist perfekt für einen heißen Tag im Sommer. Am besten schmeckt er gekühlt mit einem Spritzer frischen Zitronensaft. Nur wenige Zutaten und man zaubert ein Gericht, das als Vorspeise oder Hauptspeise gleichermaßen geeignet ist.

Veganer Caesar Salad

Caesar Salad ist ein beliebter Salat aus den USA. Das Besondere an diesem Salat ist das Dressing, denn sonst besteht der Salat traditionell nur aus Romana-Salat, Parmesan und Croutons. Wir haben dieses Rezept etwas abgewandelt, um es bunter und sättigender zu machen. Dazu ist das Dressing auch frei von tierischen Produkten! Viel Spaß damit.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -