Saaten-Granola

Ich habe schon viele verschiedene Granola-Rezepte ausprobiert – die meisten davon basierten auf einer Mischung aus Haferflocken und Nüssen. Ich bin mittlerweile auf diesem Saaten-Granola hängen geblieben, weil es so unfassbar lecker und crunchy ist, dass es jedem Porridge und jeder Smoothie Bowl den letzten Pfiff gibt. Aus eigener Erfahrung eignet es sich aber auch super als Zwischendurch-Snack. 😉 Das Praktische: Ihr könnt bei der Menge nach Belieben variieren, da ihr lediglich darauf achten müsst, dass die Zutaten in gleichen Teilen bleiben.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 20 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Beilage, Frühstück, Snacks
Portionen 500 ml Glas

Zutaten
  

  • 8 EL Kürbiskerne
  • 8 EL Sonnenblumenkerne
  • 8 EL Sesam ungeschält
  • 6-8 EL Ahornsirup/Agavendicksaft/Reissirup

Anleitung
 

  • Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die Saaten und Kerne in einer mittelgroßen Schüssel miteinander vermengen.
    Saaten-Granola
  • Anschließend die Menge flach auf dem Backblech verteilen und im Ofen für 10-12 Minuten backen.
    Saaten-Granola
  • Backpapier an zwei Ecken anfassen und Saaten zurück in die Schüssel schütten.
  • Süßungsmittel hinzufügen und gut verrühren, bis die Saaten aneinander kleben (die Menge variiert dabei je nach der Dicke eures Süßungsmittels).
  • Die Masse zurück auf das Backblech geben und stückig verteilen.
  • Für weitere 6-8 Minuten im Backofen backen.
  • Das Backblech rausholen und die Saaten mindestens 1 Stunde auskühlen lassen, damit sie aushärten können.
  • Auf dem Backblech in kleine Stücke brechen und in ein Glas abfüllen.

Notizen

  • Bei den Süßungsmitteln könnt ihr nehmen, was ihr am liebsten mögt oder was ihr gerade dahabt (bitte kein Honig, da dieser zu sehr klebt).
  • Durch die dicklichere Konsistenz von Reissirup erhaltet ihr größere Stücke und könntet euch sogar kleine Müsliriegel kreieren. Agavendicksaft eignet sich eher, wenn ihr das Granola als Topping verwenden möchtet, da ihr so kleinere Stücke erhaltet.
Tags zu diesem Rezept: crunchy, Frühstück, Granola, Kürbiskerne, Saaten, Sesamsticks

Teil mich!

Mehr Leckeres

Salat aus marinierter Zucchini

Dieser Salat aus Zucchini ist nicht nur schnell vorbereitet, sondern dazu noch unglaublich lecker. Einfach am Vorabend vorbereiten und am nächsten Tag genießen.

Gebratener Chicorée

Chicorée ist ein relativ unbeliebtes Gemüse, doch wenn du dieses einfache Rezept für gebratenen Chicorée einmal ausprobiert hast, wirst du deine Meinung ändern! Die bittere Note des Chicorées wird hier durch den Balsamico perfekt ausgeglichen. Das Schöne an diesem Rezept ist, dass es unglaublich einfach ist und man so ohne großen Aufwand eine leckere Beilage sowie die positive gesundheitliche Wirkung des Chicorées genießen kann!

Veganes Pad Thai mit Tofu

Pad Thai ist das Nationalgericht aus Thailand und ist auch in vielen anderen Ländern sehr beliebt. Die Kombination aus Reisnudeln, Erdnüssen und einer leckeren Soße, die viele verschiedene Aromas harmonisch kombiniert (scharf, sauer, süß und salzig) macht es unwiderstehlich! Unsere vegane Variante wird mit leckerem, knusprigem Tofu zubereitet. Wer kann da schon widerstehen?

Italienische Hochzeitssuppe

Italienische Hochzeitssuppe ist ein echter Klassiker. Sie ist schnell zubereitet und man kann, da es sich um eine Suppe handelt, problemlos doppelt oder dreimal so viel kochen, wenn z. B. mal Besuch vorbeikommt.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -