Mehlfreie Frühstücksmuffins

„Muffins zum Frühstück? Das ist aber ungesund!“ Nee, überhaupt nicht. Dieses Rezept ist nicht nur gesund, sondern auch superlecker und einfach zuzubereiten! Durch die vielen Nüsse sind diese Muffins sehr nahrhaft und aufgrund der Haferflocken halten sie auch wirklich lange satt.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Frühstück, Kleinigkeit, Nachspeise, Snacks
Portionen 4 Personen

Kochutensilien

  • Muffinform

Zutaten
  

  • 150 g Heidelbeeren
  • 150 g Haferflocken ggf. glutenfrei
  • 50 g Nüsse (ich habe Cashew, Walnuss und Mandel genommen)
  • 6 Esslöffel Agavendicksaft
  • 250 g veganen Quark
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Ersatz für 2 Eiweiße

Anleitung
 

  • Bei diesem Rezept erwartet dich keine ewig lange Anleitung, sondern du brauchst nur eine große Schüssel, in der du alle Zutaten vermengst. Hierfür reicht eine Gabel vollkommen aus!
  • Wenn der Teig schön durchgemischt ist, dann kannst du deine Muffinförmchen auslegen, in jedes Förmchen etwas Teig geben und die Muffins für ca. 15 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.
  • Wenn die Muffins aus dem Ofen kommen, sind sie noch ziemlich weich. Das ist aber in Ordnung, denn die härten noch etwas aus.
  • Jetzt nur noch anrichten und genießen!

Notizen

Anstelle der Heidelbeeren kann ich mir auch wirklich gut Brombeeren oder Himbeeren vorstellen!
Tags zu diesem Rezept: Heidelbeeren, Muffins

Teil mich!

Mehr Leckeres

Veganer Nusskuchen

Dieser Kuchen hat mich in den Anfängen meiner veganen Zeit auf jeder Party oder Familienfeier gerettet. Er ist schnell und ohne ausgefallene Zutaten gemacht. Ich habe bis jetzt nur positive Rückmeldungen bekommen, vor allem für seine Saftigkeit.

Baked Oats

Baked Oats oder einfach gebackener Haferflockenauflauf ist ein Trend-Rezept, was sehr beliebt auf allen sozialen Medien ist. Es ist nicht nur sehr lecker, sondern auch sehr gesund. Schmeckt schon fast wie Kuchen und ist voll mit wertvollen Proteinen und Ballaststoffen. Bei den Toppings kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und alles nehmen, was dir gut schmeckt.

Kinderpunsch selbst machen

Du möchtest deinen Kindern um die Weihnachtszeit herum eine kleine Freude machen oder die Erwachsenen trinken alle Glühwein und sie sollen sich nicht ausgeschlossen fühlen - oder du hast selber einfach keine Lust auf ein alkoholisches Getränk, möchtest aber trotzdem die Weihnachtsatmosphäre und die schönen Aromas eines Glühweins zuhause genießen? Dann ist dieses Rezept für Kinderpunsch bzw. Winterpunsch genau das Richtige für dich!

Rhabarber-Kompott

Dieses leckere Rhabarber-Kompott überzeugt durch eine leckere Mischung aus süßen und sauren Geschmacksnuancen. Es schmeckt sowohl pur als auch in Kombination mit anderen Süßspeisen. Also probier es gleich aus und lass dich von diesem tollen veganen Nachtisch überzeugen!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -