Herzhafter Haferbrei

Du liebst Haferbrei, aber hast die Standard-Kombinationen mit süßen Zutaten so langsam satt und möchtest etwas Abwechslung in dein Frühstück bringen? Warum nicht einfach mal was Neues ausprobieren und Haferbrei in einer herzhaften Variante zubereiten? Der schmeckt überraschend gut, ist sättigend und man kann ihn sowohl zum Frühstück als auch zu jeder anderen Mahlzeit genießen! Haferflocken sind von Natur aus sehr proteinreich, und dieses Rezept liefert durch die Kichererbsen noch mehr Proteine – und nebenbei durch den Spinat und die Hefeflocken auch noch für Veganer wichtige Nährstoffe. Kurkuma trägt nicht nur eine schöne Farbe, sondern auch ihre gesundheitsfördernde Wirkung bei. Außerdem kannst du das Rezept auch nach Belieben anpassen und weitere Toppings hinzufügen – also ran da!
Die erste Bewertung liegt bei 4 von 5 Sternen. Wie bewertest du das Rezept? (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Frühstück, Hauptgericht
Portionen 1

Zutaten
  

  • 50 g Haferflocken
  • 125 ml Wasser
  • 125 ml Pflanzenmilch
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Handvoll Babyspinat alternativ ca. 60 g tiefgekühlten Spinat, aufgetaut
  • ¼ TL Kurkuma
  • Etwas Knoblauchpulver optional
  • 1 EL Hefeflocken
  • 1 Spritzer Zitronensaft optional
  • 60 g gekochte Kichererbsen
  • Optional: Toppings deiner Wahl siehe Notizen für Vorschläge

Anleitung
 

  • Haferflocken, Wasser, Pflanzenmilch, Salz und Pfeffer in einen Topf geben und aufkochen. Dann den Herd tiefer einstellen und die Haferflocken ziehen lassen.
  • Den gewaschenen Babyspinat dazugeben und einen Deckel auf den Topf legen, bis der Spinat zusammenfällt. Das Ganze dann vermischen. Wenn du stattdessen tiefgekühlten Spinat benutzt, gebe diesen einfach aufgetaut zu dem Haferbrei dazu und vermische alles.
  • Kurkuma (und ggf. Knoblauchpulver) dazugeben und den Brei kochen, bis er cremig ist. Dabei viel umrühren.
  • Hefeflocken und optional Zitronensaft unterrühren, abschmecken und Gewürze anpassen.
  • In eine Schüssel umfüllen, dann die Kichererbsen und alle anderen Toppings deiner Wahl draufgeben und genießen!

Notizen

Optionale Toppings, die zu diesem Haferbrei gut schmecken würden: Hummus, Tahin, Nüsse (z. B. Cashewkerne), geröstete Pinienkerne, Tofu, Seitan, Falafel, gedünstete Champignons oder Zwiebeln und was dir sonst noch so einfällt!
Das Rezept kann man ganz einfach verdoppeln, verdreifachen usw.
Tags zu diesem Rezept: Haferbrei, Haferflocken, Kichererbsen, Porridge, Protein, Spinat

Teil mich!

Inspiriert vonThe Full Helping

Mehr Leckeres

Schupfnudeln selber machen

Dieses Schupfnudelrezept schmeckt super zu einer Vielzahl an Gemüsen, Fleischalternativen, oder auch ganz klassisch mit Sauerkraut.

Bulgur-Salat mit Limetten-Dressing

Wenn du am liebsten etwas Erfrischendes, was dazu noch schnell geht, essen willst, wie wäre es dann mit diesem Bulgur-Salat mit Limetten-Dressing? Schnell gemacht und dazu noch sehr gesund.

Yaki Onigiri – gebratene japanische Reisbällchen

Du magst Sushi? Dann wirst du diese klassischen japanischen Reisbällchen lieben! Direkt aus Japan auf deinen Teller, mit einem knusprigen Äußeren und einem weichen und frischen Kern. Die gebratenen Reisbällchen eignen sich perfekt als Snack oder mit einer leckeren Sauce dazu als Beilage.

Gebackener Brokkoli

Brokkoli ist ein zu Unrecht gehasstes Gemüse, denn man kann ihn sehr lecker zubereiten. Mit diesem Rezept kannst du ganz einfach gesunden und knusprigen Brokkoli aus dem Backofen selber herstellen. In nur wenigen Schritten beweisen wir dir, wie lecker das Gemüse sein kann. Es ist außerdem noch voll mit wertvollen Nährstoffen und daher sehr gesund.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -