Bananenbrot-Granola

Du hast Bananen zuhause, die langsam schlecht werden und weißt nicht, was du damit machen sollst? Probiere es doch einfach mit diesem leckeren und gesunden Bananenbrot-Granola. Das Knuspermüsli besteht nur aus wenigen Zutaten und ist sehr nährstoffreich. Es ist einfach und schnell gemacht und sogar ohne Öl oder industriellen Zucker. Es ist perfekt als Topping oder als Frühstück und eignet sich ideal zum Aufbewahren. Du kannst auch gerne die Nüsse und Gewürze im Rezept variieren.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Frühstück, Snacks
Portionen 4

Zutaten
  

  • 250 g Haferflocken
  • 2 reife Bananen
  • 40 g gehackte Walnüsse
  • 40 g Mandeln
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • 25 g Für den Extra-Kick: Nussmus/Nussbutter deiner Wahl
  • Zartbitter-Schokotröpfchen optional

Anleitung
 

  • Den Ofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. 
  • Alle trockenen Zutaten (Haferflocken, Nüsse, Zimt) in einer Schüssel mischen und zur Seite stellen.
  • Die reifen Bananen in einem Standmixer pürieren oder mit der Hand zermatschen bis sie eine homogene Masse ergeben.
  • Zum Bananen-Püree dann Süßungsmittel und Nussmus oder -butter deiner Wahl untermischen.
  • Mische dein Bananen-Püree unter die trockenen Zutaten, bis alles gut verteilt ist.
  • Verteile dein Granola auf einem Backblech und backe es für 30-35 Minuten im Ofen. Wir empfehlen, den Granola-Mix alle 10 Minuten durchzumischen.
  • Wenn es fertig ist, lass es komplett abkühlen. Bewahre es anschließend bis zu 2 Wochen in einer luftdichten Dose auf.
  • Kleiner Tipp: Wenn du es gerne schokoladiger magst, rühre eine Handvoll Zartbitter-Schokotröpfchen unter das abgekühlte Granola.

Teil mich!

Mehr Leckeres

Russische Kohlrouladen – vegane Golubtzy

Ein sehr beliebtes russisches Rezept sind Kohlrouladen, auch Golubtzy genannt. Dieses Rezept wird traditionell mit Hackfleisch zubereitet, kann aber auch sehr einfach vegan gekocht werden. Die Rouladen werden an Feiertagen mit Crème Fraiche serviert. Ein sehr einfaches und günstiges Rezept.

Hirse-Porridge mit karamellisierten Früchten

Was früher mal als „Arme-Leute-Essen“ galt ist heute ein Trend-Frühstück, das nicht mehr wegzudenken ist und nun in vielen verschieden Variationen existiert. So auch bei diesem Rezept: Statt wie üblich Haferflocken zu verwenden, habe ich es mit Hirse probiert, und herausgekommen ist ein unheimlich geschmackvolles, crunchiges Porridge, das nicht nur gesund, sondern auch wärmend ist.

Veganer Caesar Salad

Caesar Salad ist ein beliebter Salat aus den USA. Das Besondere an diesem Salat ist das Dressing, denn sonst besteht der Salat traditionell nur aus Romana-Salat, Parmesan und Croutons. Wir haben dieses Rezept etwas abgewandelt, um es bunter und sättigender zu machen. Dazu ist das Dressing auch frei von tierischen Produkten! Viel Spaß damit.

Chinakohlsalat

Falls du auf der Suche nach einem neuen, kreativen Salatrezept bist, bist du hier genau richtig: Dieser Salat nimmt den milden Chinakohl als Grundlage und peppt ihn mit diversen farbenfrohen, schmackhaften und gesunden Zutaten sowie einem erfrischenden, fruchtigen Erdnussdressing auf. Der Salat sieht nicht nur toll aus, sondern bietet auch ein wahres Essenserlebnis, was Geschmack und Konsistenz angeht.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -