Vegane Frühstücksmuffins

Die Muffins sind gesund und dazu auch noch sehr fluffig. Ideal für zwischendurch oder sogar, um sich das Frühstück zu versüßen. 
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Frühstück, Kleinigkeit
Portionen 12

Kochutensilien

  • Muffinform

Zutaten
  

  • 1 EL Leinsamen geschrotet
  • 150 g Datteln
  • 45 ml Öl
  • 200 g Dinkelvollkornmehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • ½ TL Vanillezucker
  • 50 g gehackte Walnüsse
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 3 TL Apfelessig
  • 2 Äpfel
  • Etwas Zitronensaft

Anleitung
 

  • Die Form mit Margarine oder Kokosöl einfetten oder Silikon/Papier-Förmchen verwenden.
  • Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  • Leinsamen in 3 EL Wasser einweichen und beiseitestellen.
  • Datteln mit 200 ml Wasser vermischen und Öl hinzugeben.
  • In eine separate Schüssel die trockenen Zutaten (Mehl, Mandeln, Vanillezucker, Walnüsse, Backpulver und Natron) geben und vermischen.
  • Apfelessig, Leinsamengemisch und Dattelgemisch zu den trockenen Zutaten geben und verrühren.
  • 2 geriebene Äpfel (Zucchini oder anderes Obst eignen sich auch sehr gut) und ein paar Spritzer Zitronensaft unterheben.
  • Für 35-40 Minuten backen lassen.
  • Mit Puderzucker bestreuen.
Tags zu diesem Rezept: Frühstück, Muffins, vegane Muffins

Teil mich!

Mehr Leckeres

Kürbiskuchen

Das Beste am Kürbis ist, dass man ihn sowohl herzhaft als auch süß zubereiten kann. Dadurch entstehen z. B. leckere Nachspeisen wie dieser Kürbiskuchen. Er ist saftig, aromatisch und die Farbe ist ein absoluter Hingucker. Für alle Kürbis-Fans ein Nachtisch, den man einfach probiert haben muss!

Vegane Brötchen schnell selbst gemacht

Die meisten Brötchen sind zwar vegan, trotzdem ist es bei vielen Bäckern immer noch schwierig, wenn es darum geht, die genauen Inhaltsstoffe zu erfahren oder über die Art und Weise des Backvorgangs Auskunft zu bekommen. Da die Backbleche mit Butter oder Schweineschmalz bestrichen sein können und die Auskunft oft schwammig ist, sind hier vegane Brötchen, die super saftig und sehr schnell gemacht sind.

Rote Linsen-Kokos-Suppe

Diese rote Linsen-Kokos-Suppe ist eine würzige, leichte und gesunde Suppe. Damit ist sie ideal für Tage, an denen man Lust auf etwas Kleines aber Leckeres hat. Jeder Bissen hat einen tollen, exotischen Geschmack, der süßlich und leicht scharf zugleich ist. Eine echte Empfehlung für alle Fans der asiatischen Küche!

Veganer Parmesan

Parmesan mag doch jeder. Ob auf Pasta-Gerichten oder auf Salaten, es schmeckt einfach alles ein bisschen besser damit. Mit diesem Rezept kannst du mit nur wenigen Zutaten deinen eigenen veganen Parmesan herstellen. Schnell gemacht und eignet sich gut zum Aufbewahren.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -