Vegane Frühstücksmuffins

Die Muffins sind gesund und dazu auch noch sehr fluffig. Ideal für zwischendurch oder sogar, um sich das Frühstück zu versüßen. 
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Frühstück, Kleinigkeit
Portionen 12

Kochutensilien

  • Muffinform

Zutaten
  

  • 1 EL Leinsamen geschrotet
  • 150 g Datteln
  • 45 ml Öl
  • 200 g Dinkelvollkornmehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • ½ TL Vanillezucker
  • 50 g gehackte Walnüsse
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 3 TL Apfelessig
  • 2 Äpfel
  • Etwas Zitronensaft

Anleitung
 

  • Die Form mit Margarine oder Kokosöl einfetten oder Silikon/Papier-Förmchen verwenden.
  • Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  • Leinsamen in 3 EL Wasser einweichen und beiseitestellen.
  • Datteln mit 200 ml Wasser vermischen und Öl hinzugeben.
  • In eine separate Schüssel die trockenen Zutaten (Mehl, Mandeln, Vanillezucker, Walnüsse, Backpulver und Natron) geben und vermischen.
  • Apfelessig, Leinsamengemisch und Dattelgemisch zu den trockenen Zutaten geben und verrühren.
  • 2 geriebene Äpfel (Zucchini oder anderes Obst eignen sich auch sehr gut) und ein paar Spritzer Zitronensaft unterheben.
  • Für 35-40 Minuten backen lassen.
  • Mit Puderzucker bestreuen.
Tags zu diesem Rezept: Frühstück, Muffins, vegane Muffins

Teil mich!

Mehr Leckeres

Vegane cremige Spargel-Suppe

Suppe aus weißem Spargel kennt jeder, aber hast du schon mal leckere Spargel-Suppe mit grünem Spargel gekocht? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, denn es ist Spargelzeit! Super einfach gemacht und ideal zum Vorkochen für die nächsten Tage. Die Suppe kann man auch sehr gut einfrieren. Nach Wunsch kann auch anderes Gemüse wie Karotten hinzugefügt werden. Da kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Die Suppe wird besonders lecker, weil der Spargel vorher gebacken und nicht gekocht wird. Probiere es selbst aus!

Rote Linsen-Gemüsesuppe

Diese Suppe ist super lecker und super schnell zubereitet. Außerdem ist sie durch das ganze Gemüse sowie die proteinreichen Linsen wirklich sehr gesund und nährstoffreich. Sie lässt sich prima vorkochen. Die meisten Zutaten haben viele sowieso schon zu Hause und können auch gerne angepasst werden. Das Rezept ist somit auch schön vielfältig und wird nicht langweilig! Toppings und Beilagen heben die Suppe auf das nächste Level, doch sie schmeckt auch an sich schon super!

Vegane Gnocchi mit einem Hauch Muskatnuss

Knusprig gebraten oder doch lieber schön weich? Gnocchi sind so vielseitig wie die Gerichte, zu denen man sie essen kann. Mit diesem Rezept kannst du die fluffigen Kartoffelklößchen jetzt selbst herstellen und schaffst dir damit die Grundlage für alle möglichen leckeren Pastagerichte. Für den besonderen Pfiff wird zum Teig eine Prise Muskatnuss hinzugefügt.

Schnelle vegane Erdnussbutter-Cookies

"Peanut Butter Cookies" sind in den USA eine sehr beliebte Kekssorte. Die cremige, nussige Erdnussbutter passt perfekt zu einem weichen, süßen, üppigen Keks, den du in diesem Rezept sowohl vegan als auch gluten- und zuckerfrei machen kannst. Außerdem benötigst du dafür nur fünf Zutaten und der Teig ist extrem schnell in nur einer Schüssel gemacht. Das ist also das perfekte Backrezept, wenn man wenig Zeit oder Energie hat. Auf geht's!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -