Mehlfreie Frühstücksmuffins

„Muffins zum Frühstück? Das ist aber ungesund!“ Nee, überhaupt nicht. Dieses Rezept ist nicht nur gesund, sondern auch superlecker und einfach zuzubereiten! Durch die vielen Nüsse sind diese Muffins sehr nahrhaft und aufgrund der Haferflocken halten sie auch wirklich lange satt.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Frühstück, Kleinigkeit, Nachspeise, Snacks
Portionen 4 Personen

Kochutensilien

  • Muffinform

Zutaten
  

  • 150 g Heidelbeeren
  • 150 g Haferflocken ggf. glutenfrei
  • 50 g Nüsse (ich habe Cashew, Walnuss und Mandel genommen)
  • 6 Esslöffel Agavendicksaft
  • 250 g veganen Quark
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Ersatz für 2 Eiweiße

Anleitung
 

  • Bei diesem Rezept erwartet dich keine ewig lange Anleitung, sondern du brauchst nur eine große Schüssel, in der du alle Zutaten vermengst. Hierfür reicht eine Gabel vollkommen aus!
  • Wenn der Teig schön durchgemischt ist, dann kannst du deine Muffinförmchen auslegen, in jedes Förmchen etwas Teig geben und die Muffins für ca. 15 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.
  • Wenn die Muffins aus dem Ofen kommen, sind sie noch ziemlich weich. Das ist aber in Ordnung, denn die härten noch etwas aus.
  • Jetzt nur noch anrichten und genießen!

Notizen

Anstelle der Heidelbeeren kann ich mir auch wirklich gut Brombeeren oder Himbeeren vorstellen!
Tags zu diesem Rezept: Heidelbeeren, Muffins

Teil mich!

Mehr Leckeres

Vegane Pasta alla Wodka

Während Pasta alla Wodka - ein Pastagericht mit leckerer, cremiger Tomatensauce - im Normalfall sowohl Sahne als auch Parmesan-Käse und sogar Butter enthält, zeigen wir dir mit diesem Rezept, dass diese Zutaten ganz leicht ersetzt bzw. gar nicht nötig sind, um eine wunderbar samtige und schmackhafte Sauce zu zaubern. Der Wodka dient zum einen als Emulgator und zum anderen als Geschmacksverstärker, ohne dabei seinen eigenen Geschmack beizutragen - und das Ergebnis ist einfach köstlich. Überzeuge dich selbst!

Veganes Jackfrucht-Süßkartoffel-Curry

Jackfrucht ist eine exotische Frucht aus Südostasien. Sie ist in Europa noch ziemlich unbekannt, obwohl man sehr leckere Gerichte damit kochen kann. Jackfrucht hat eine fleischartige Konsistenz und wird gerne als Fleischalternative eingesetzt. Probiere die Frucht doch selbst in diesem leckeren Curry aus.

Roh-veganer Brokkoli-Salat

Brokkoli - ein unberechtigt gehasstes Gemüse. Einige meinen, dass es gar nicht möglich sei, ihn lecker zuzubereiten. Das stimmt aber nicht! Dieser roh-vegane Brokkoli-Salat kommt bei jedem gut an. Das selbstgemachte Dressing macht den Salat so außergewöhnlich lecker. Der besondere Haken ist, dass man den Brokkoli über Nacht marinieren lassen sollte. Dadurch wird er weicher und kann den Geschmack des Dressings aufnehmen.

Vegane Köttbullar in Champignon-Cashew-Soße

Köttbullar haben erst durch IKEA in Deutschland an Beliebtheit gewonnen. Dabei kann man die leckeren Bällchen ganz einfach selber machen, statt sie nur am Ende eines Ikea-Shopping-Trips zu essen. Unsere Version schmeckt wie das Original – ist aber gesünder und natürlich vegan. Ausprobieren lohnt sich!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -