Mehlfreie Frühstücksmuffins

„Muffins zum Frühstück? Das ist aber ungesund!“ Nee, überhaupt nicht. Dieses Rezept ist nicht nur gesund, sondern auch superlecker und einfach zuzubereiten! Durch die vielen Nüsse sind diese Muffins sehr nahrhaft und aufgrund der Haferflocken halten sie auch wirklich lange satt.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Frühstück, Kleinigkeit, Nachspeise, Snacks
Portionen 4 Personen

Kochutensilien

  • Muffinform

Zutaten
  

  • 150 g Heidelbeeren
  • 150 g Haferflocken ggf. glutenfrei
  • 50 g Nüsse (ich habe Cashew, Walnuss und Mandel genommen)
  • 6 Esslöffel Agavendicksaft
  • 250 g veganen Quark
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Ersatz für 2 Eiweiße

Anleitung
 

  • Bei diesem Rezept erwartet dich keine ewig lange Anleitung, sondern du brauchst nur eine große Schüssel, in der du alle Zutaten vermengst. Hierfür reicht eine Gabel vollkommen aus!
  • Wenn der Teig schön durchgemischt ist, dann kannst du deine Muffinförmchen auslegen, in jedes Förmchen etwas Teig geben und die Muffins für ca. 15 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.
  • Wenn die Muffins aus dem Ofen kommen, sind sie noch ziemlich weich. Das ist aber in Ordnung, denn die härten noch etwas aus.
  • Jetzt nur noch anrichten und genießen!

Notizen

Anstelle der Heidelbeeren kann ich mir auch wirklich gut Brombeeren oder Himbeeren vorstellen!
Tags zu diesem Rezept: Heidelbeeren, Muffins

Teil mich!

Mehr Leckeres

Veganer Parmesan

Parmesan mag doch jeder. Ob auf Pasta-Gerichten oder auf Salaten, es schmeckt einfach alles ein bisschen besser damit. Mit diesem Rezept kannst du mit nur wenigen Zutaten deinen eigenen veganen Parmesan herstellen. Schnell gemacht und eignet sich gut zum Aufbewahren.

Vegane Reibekuchen

Reibekuchen - auch Kartoffelpuffer genannt - sind für alle Kartoffelfans ein Muss. Sie werden im Normalfall mit Ei zubereitet, damit sie besser zusammenhalten, doch dieses Rezept ist der Beweis dafür, dass das auch ohne tierische Produkte problemlos geht. Falls du es uns noch nicht glaubst, dann überzeuge dich mit diesem Rezept am besten einfach selbst!

Pasta mit Paprikasauce

Langweilige Tomatensauce war mal. Probiere doch stattdessen diese leckere Paprikasauce aus. Super cremig und einfach gemacht. Mache deine Pasta zu etwas Besonderem!

Vegane Croissants

Diese Croissants erfordern zwar etwas Geduld, aber sind es absolut wert! Ob Ihr sie mit etwas Marmelade oder Nuss-Nougat-Creme genießen wollt oder aber auch mit etwas Herzhafterem, wie zum Beispiel veganem Aufschnitt. Diese Croissants schmecken immer.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -