Diese Zwiebelringe sind sehr einfach zu machen, gesünder als frittierte, und extrem lecker! Außerdem sind sie vegan und können ganz einfach glutenfrei gemacht werden. Genieße sie als Beilage zu allem Möglichen oder einfach als Snack zu einem leckeren Dip!
Die erste Bewertung liegt bei 5 von 5 Sternen. Wie bewertest du das Rezept? (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
60gMehloptional Kichererbsenmehl oder anderes glutenfreies Mehl
2ELMaisstärke
1TLKnoblauchpulver
½TLPaprikapulver
½TLSalz
80mlGemüsebrüheoder Wasser
Für die Panade
60gPaniermehloptional glutenfreies Paniermehl; alternativ gemahlene Haferflocken
2ELHefeflocken
½TLPaprikapulver
½TLSalz
Anleitung
Zuerst die Zwiebeln in Ringe schneiden (ca. 1-1,5 cm dick).
Alle trockenen Zutaten für den Teig in einer Schüssel verquirlen. Die Gemüsebrühe oder das Wasser dazugeben und verquirlen.
Alle Zutaten für die Panade vermischen.
Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
Die Zwiebelringe jeweils zuerst in den Teig eintauchen und dann in der Panade wälzen. Dann auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen.
12 Minuten backen. Dann die Zwiebelringe wenden und weitere 5 Minuten backen, bzw. bis sie goldbraun aussehen.
Zu einem Dip deiner Wahl, z. B. Ketchup, veganer Mayo oder Barbecue-Sauce, genießen.
Notizen
Tipp: Den Teig und die Panade kannst du auch für anderes Gemüse verwenden und damit z. B. leckere Möhren- oder Zucchini-Pommes machen! Beachte dabei aber, dass dann die Backzeit wahrscheinlich verlängert werden muss.Hier ein Rezept für selbstgemachte vegane Mayonnaise, die zu diesen Zwiebelringen wunderbar schmecken würde!
Tags zu diesem Rezept: Beilage, Snack, Zwiebeln, Zwiebelringe