Vor dem Start: Die Sojabohnen sollten über Nacht oder einige Stunden in Wasser aufgeweicht werden!
200gSojabohnen
1LiterWasser
2-3Datteln oder ein Süßungsmittel deiner Wahl
Anleitung
Zubereitung im Vegan Milker
Wasser bis zur Begrenzung in den äußeren Behälter geben.
Das Sieb aufstecken und die abgespülten Sojabohnen einfüllen.
Datteln hinzufügen und dann eine Minute pürieren.
Sieb entnehmen und Milch in den äußeren Behälter fließen lassen. Dafür mit dem Mörser die zurückgebliebene Masse ausdrücken.
Speziell bei Soja solltest du die entstandene Milch 10-15 Minuten erhitzen und oft umrühren.
Nach dem Erhitzen erneut Wasser nachfüllen.
Die Milch ist relativ hoch konzentriert, daher kannst du nach Geschmack und Farbe beurteilen, wie weit du sie strecken willst.
Vor dem Gebrauch umrühren und im Kühlschrank aufbewahren.
Zubereitung mit Passiertuch
Hier auch die Sojabohnen nach dem Einweichen abspülen.
Die Sojabohnen (und ggf. Datteln) mit dem Wasser klein pürieren.
Ein Sieb auf eine Schüssel stecken und entstandene Masse durchlaufen lassen.
Die übrig gebliebene Wasser mit einem Passiertuch erneut durchsieben und im Anschluss ausdrücken.
Auch hier die Milch erhitzen und nach Belieben Wasser nachgießen.
Falls dir die Sojamilch zu neutral oder ungesüßt schmeckt, kannst du zum Beispiel Kakaopulver, eine Vanilleschote oder Agavendicksaft zusetzen und die verschiedensten Kreationen entwerfen.
Notizen
Die Zutaten beziehen sich auf 1-2 Liter Sojamilch.