Zunächst den Brokkoli waschen und schneiden. Der Strunk wird auch verwendet - dafür einfach den unteren, harten Teil sowie die äußere Schicht abmachen und den Rest klein schneiden. Die Strunk-Stücke beiseitestellen. Den Rest des Brokkolis in Röschen schneiden und in eine Hälfte der Auflaufform füllen.
Die Kirschtomaten waschen und in die andere Hälfte der Auflaufform geben.
Das Gemüse mit etwas Öl beträufeln, dann mit Salz, Pfeffer, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Rosmarin und optional Chiliflocken bestreuen. Noch etwas Zitronensaft darüber träufeln und mit den Händen vermischen (den Brokkoli und die Kirschtomaten dabei getrennt lassen).
Das Gemüse an die jeweiligen Seiten der Form schieben, sodass eine kleine Lücke in der Mitte entsteht.
Nun kann der Ofen schon mal auf 200 Grad Umluft vorgeheizt werden.
Als Nächstes den Seidentofu in einen Mixer geben. Die Hefeflocken, etwas Salz und Pfeffer, 1 ½ TL Knoblauchpulver, 1 ½ EL Zitronensaft und 1 ½ EL Olivenöl dazugeben. Mixen bis eine gleichmäßige, cremige Masse entsteht.
Die Seidentofu-Masse in die Mitte der Auflaufform füllen. Die Form dann für ca. 25-30 Minuten in den Ofen schieben.
Währenddessen kann die Pasta gekocht werden. Diese einfach nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser kochen und wenn noch 5 Minuten verbleiben, die Stücke vom Brokkoli-Strunk in das Wasser dazugeben. Anschließend abgießen.
Die Auflaufform wieder aus dem Ofen holen und mit einer Gabel vorsichtig die Kirschtomaten zerdrücken und alles gut miteinander vermischen, sodass eine cremige Soße mit Brokkoli-Röschen entsteht. Abschmecken.
Die Pasta und Strunk-Stücke darunter mischen.
Das Gericht optional mit frischem Basilikum und noch etwas schwarzem Pfeffer garniert servieren und anschließend genießen!