Leckere Gnocchi kannst du auch ganz einfach zuhause selbst herstellen. Angebraten oder gekocht mit einer leckeren Soße sind sie das perfekte Abendessen. Mit nur 3 Zutaten kannst du sie sogar glutenfrei selber machen. Der Aufwand ist viel geringer als Gedacht. Ab jetzt wirst du deine Gnocchi ganz bestimmt immer selber machen wollen. Probiere es auch und überzeuge dich selbst.
Zutaten
- 500 g Kartoffeln, festkochend
- 150 g helles Weizenmehl, Dinkelmehl oder glutenfreies Mehl
- Salz
Anleitung
- Zuerst die ganzen Kartoffeln mit ausreichend Wasser in einem Topf ca. 20 Minuten kochen bis sie gar sind. Danach sofort pellen, mit einem Kartoffelstampfer stampfen und ausdampfen lassen.
- Mische Salz und Mehl zusammen in einer Schüssel. Sobald der Kartoffelstampf abgekühlt ist, kannst du ihn mit ihn die Schüssel geben. Gut vermischen bis du einen Teig hast.
- Eine Arbeitsfläche mit Mehl bedecken und den Teig darauf noch einmal gut durchkneten. Solange kneten bis der Teig nicht mehr klebt.
- Den Teig in 4 gleichmäßige Stücke teilen und jeweils zu gleichmäßig dicke Stangen ausrollen (ca. 2cm dick). Die Teigstücke, die du gerade nicht verarbeitest am besten in einer Schüssel lagern und mit einem Tuch bedecken. Dadurch schützt du den Teig vorm austrocknen.
- Die Teigstange anschließend in kleine mundgerecht Stücke schneiden (ca. 1,5cm).
- Die Gnocchi kann man schon direkt so kochen oder man macht die typische Form mithilfe einer Gabel. Dafür muss man die Gnocchis auf die Vorderseite einer Gabel platzieren und sie nach vorne rollen. Alternativ kann man die kleinen Teigstücke auch leicht mit der Rückseite einer Gabel eindrücken.
- Anschließend die fertigen Gnocchi in heißem Salzwasser 2-3 Minuten kochen lassen. Sobald sie aufschwimmen sind sie fertig.
- Jetzt kannst du deine fertigen Gnocchi mit einer Sauce deiner Wahl servieren oder sie vorher nochmal kurz in einer Pfanne mit Öl anbraten.