Scharfer Bohneneintopf

Eintopf muss nicht eintönig sein. Mit diesem Gericht zeigen wir dir, wie schmackhaft Eintopf sein kann.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht, Suppe
Portionen 4

Zutaten
  

  • 2 Dosen Kidneybohnen
  • 2 Dosen weiße Bohnen
  • 250 g grüne Bohnen
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g Kartoffeln
  • 3 Paprikas
  • 5 EL Tomatenmark
  • 1,5 L Gemüsebrühe
  • 4 Chilischoten
  • ½ Bund Frühlingszwiebeln
  • 3 TL Sambal Oelek oder eine andere Chilisauce
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver

Anleitung
 

  • Alle Bohnen waschen und die grünen Bohnen in kleinere Stücke schneiden.
  • Die Zwiebeln und den Knoblauch ebenfalls klein schneiden.
  • Die Kartoffeln waschen und in Würfel schneiden, dasselbe mit den Paprikas, den Frühlingszwiebeln und den Chilischoten.
  • In einem Topf Zwiebeln, Paprika und Knoblauch 5 Minuten andünsten.
  • Dann das Tomatenmark hinzufügen und nach einigen Minuten die Gemüsebrühe (ca. 3 EL Pulver für 1,5 L) hineingießen.
  • Die Kartoffeln in den Topf geben und das Ganze 15 Minuten köcheln lassen.
  • Anschließend die Chilischoten, Frühlingszwiebeln und alle Bohnen in den Topf füllen.
  • Den Eintopf mit Sambal Oelek und Gewürzen bestreuen.
  • Abschmecken und mit Brot servieren.
Tags zu diesem Rezept: Bohnen, Eintopf, veganer Eintopf

Teil mich!

Mehr Leckeres

Himbeer-Zitronen-Cupcakes

Diese Cupcakes sind das perfekte Dessert an heißen Sommertagen. Frisch, fruchtig und schnell zu machen - und man bemerkt man keinen Unterschied zu nicht-veganen Cupcakes. Das Rezept ist auch wunderbar einfach anzupassen, je nachdem, ob man gerade Lust auf Himbeere, Erdbeere oder z.B. Blaubeere hat - einfach verschiedene Fruchtpürees verwenden! Diese Cupcakes muss man unbedingt probieren!

Bananen Cookies

Diese Cookies sind der Energielieferant schlechthin. Ohne hinzugefügten Zucker und aus nur 3 gesunden Zutaten sind sie als Snack sowie als schnelles Frühstück super geeignet.

Die besten Tofu-Marinaden

Tofu hat bei Fleischessern keinen guten Ruf. Er soll angeblich weich und geschmacklos sein. Das ist falsch! Mit der richtigen Zubereitung schmeckt Tofu sehr lecker und gefällt auch den meisten Fleischessern. Das Wichtigste bei der Zubereitung von Tofu ist die Marinade. Du kannst ihn so vielfältig marinieren wie du willst. Hier stellen wir dir unsere Lieblingsvarianten vor. 

Hafermilch selbst machen

Lass dich von dem Geschmack und der schnellen Zubereitung überraschen. Hafermilch selbst machen ist eine günstigere Alternative, die den Test bei uns bestanden hat.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -