Pikante Karotten-Kichererbsen-Suppe

Suppen müssen nicht langweilig sein. Diese hier hat einen kräftigen Geschmack und sättigt gut.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Suppe
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Pürierstab oder Mixer

Zutaten
  

  • 350 g Karotten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Dosen Kichererbsen
  • 10 EL Olivenöl
  • Salz nach Belieben
  • 1 TL Chiliflocken
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 8 Stiele Petersilie
  • Pfeffer nach Belieben
  • 4 EL Zitronensaft nach Belieben

Anleitung
 

  • Die Karotten und Kichererbsen waschen.
  • Dann die Karotten, die Zwiebeln und die Knoblauchzehen klein schneiden.
  • Das Gemüse in Olivenöl andünsten und die Kichererbsen sowie Gewürze (Salz, Chiliflocken, Kreuzkümmel) hinzufügen.
  • Anschließend die Gemüsebrühe dazugießen und zugedeckt 15 Minuten köcheln lassen.
  • Petersilie waschen, klein hacken und in den Topf geben.
  • Nun die Suppe pürieren.
  • Nach Belieben mit Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  • Beim Anrichten können noch frische Petersilie und ganze Kichererbsen hinzugefügt werden.

Notizen

Als Beilage eignen sich z. B. Brot, wie ein frisches Baguette, oder Bratlinge, wie diese Blumenkohl-Bratlinge, gut.
Tags zu diesem Rezept: Kichererbsen, vegane Suppe

Teil mich!

Mehr Leckeres

Maronensuppe – Cremig und vegan

Maronen, also Esskastanien, sind sehr mit der Weihnachtszeit assoziiert - ob das nun in Form von heißen gerösteten Maroni am Weihnachtsmarkt oder einer cremigen, selbstgemachten Maronensuppe wie dieser ist! Sie ist ein perfektes winterliches Gericht. Pürierte geröstete Maronen machen die Suppe cremig, ohne dass Sahne verwendet werden muss!

Vegane Currywurst

Lust auf Currywurst? Ab jetzt kannst du dir dieses Gericht ganz einfach selbst machen - und das sogar vegan! Die selbst gekochte Sauce ist wirklich köstlich, doch auch die Würste an sich haben wunderbaren Geschmack und dir wird das Fleisch nicht fehlen! Probier es gleich aus und lass dich von diesem Leckerbissen überzeugen.

Italienische Hochzeitssuppe

Italienische Hochzeitssuppe ist ein echter Klassiker. Sie ist schnell zubereitet und man kann, da es sich um eine Suppe handelt, problemlos doppelt oder dreimal so viel kochen, wenn z. B. mal Besuch vorbeikommt.

Salted Caramel-Smoothie Bowl

Salted Caramel (oder gesalzenes Karamell) ist zu einer sehr beliebten Geschmacksrichtung für alle möglichen Nachtische und Schokoriegel geworden. Doch mit diesem Rezept kannst du sie sogar zum Frühstück genießen! Nach Nachtisch schmeckt diese Smoothie Bowl trotzdem, obwohl sie nur aus gesunden Zutaten besteht! Sie ist cremig, süß, salzig, karamellartig und einfach eine perfekte, harmonische Kombination. Deine Lieblingstoppings dazu, die du jedes Mal variieren kannst, und schon hast du dein neues Lieblingsfrühstück - oder du lässt die Toppings und die Schüssel weg und trinkst das Ganze einfach nur als Smoothie!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -