Gebratener Pak-Choi

Pak-Choi ist eine chinesische Kohlsorte und sehr beliebt im asiatischen Raum. Bei uns ist er noch eher unbekannt, obwohl Pak-Choi sehr lecker, gesund und kalorienarm ist. Du kannst ihn mit in asiatische Suppen und Wok-Gerichte geben. Hier zeigen wir dir ein Rezept für angebratenen Pak-Choi in einer leckeren Soße. Eine perfekte Beilage für jedes Gericht. Probiere es selbst aus und lass dich davon überzeugen, wie lecker der chinesische Kohl sein kann.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Chinesisch
Portionen 4

Zutaten
  

  • 500 g Pak-Choi
  • 2 Knoblauchzehen gepresst
  • 20 g Ingwer
  • ¼ frische Chili oder getrocknete Chiliflocken
  • 3 EL Wasser
  • Gerösteten Sesam

Für die Sauce

  • 2 EL Sojasauce
  • ½ TL Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • 2 EL Sweet-Chili-Sauce
  • ½ TL Sesamöl
  • 1 TL Reisessig

Anleitung
 

  • Pak-Choi waschen und vierteln, dann 3-4 Minuten dämpfen.
  • Alle Zutaten für die Sauce anrühren und nach persönlichem Geschmack weiter abschmecken.
  • Etwas Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen. Kleingehackten Ingwer, Chili und gepressten Knoblauch ca. 1 Minute anbraten.
  • Anschließend den Pak-Choi in die Pfanne geben und die Sauce drüber kippen. Alles gut durchrühren und weiter anbraten.
  • Den fertigen Pak-Choi mit geröstetem Sesam und Chili-Flocken servieren.
Tags zu diesem Rezept: Gemüse, Pak Choi

Teil mich!

Mehr Leckeres

Zimtschnecken

Für vegane Zimtschnecken braucht man keine extravaganten Zutaten oder spezielle Anweisungen. Dieser Hefeteig ist sehr einfach zu machen. Butter wird durch Margarine oder vegane Butter ersetzt, Milch durch Soja- oder Mandelmilch. Ei kann man sogar ganz weglassen. Wichtig ist vor allem die Mischung aus Zimt und Kardamom. Die Zimtschnecken werden innen herrlich weich und außen schön knusprig!

Lotus Biscoff Creme-Muffins (vegan!)

Der Lotus Biscoff Brotaufstrich ist zu Recht sehr beliebt, denn er ist richtig lecker! Das Beste daran: Er ist zufällig vegan! Und man kann ihn natürlich nicht nur als Brotaufstrich nehmen oder aus dem Glas löffeln, sondern auch richtig leckere Backwaren damit zaubern - wie diese Muffins. Sie sind sehr fluffig und haben einen angenehmen schokoladigen Geschmack, der nicht zu süß ist und somit perfekt durch die Biscoff Creme ergänzt wird. Außerdem sind diese Muffins sehr schnell zubereitet - also worauf wartest du noch? Perfekt, um zu einer Party mitzunehmen - oder um sie alle selbst aufzuessen!

Veganes Pad Thai mit Tofu

Pad Thai ist das Nationalgericht aus Thailand und ist auch in vielen anderen Ländern sehr beliebt. Die Kombination aus Reisnudeln, Erdnüssen und einer leckeren Soße, die viele verschiedene Aromas harmonisch kombiniert (scharf, sauer, süß und salzig) macht es unwiderstehlich! Unsere vegane Variante wird mit leckerem, knusprigem Tofu zubereitet. Wer kann da schon widerstehen?

Vegane Brownies

Wie lange ich nach dem perfekten Brownie-Rezept gesucht hab… Die einen sind zu trocken, die anderen zu matschig, die einen sind zu wenig schokoladig und die anderen sind zu süß. Was ein Stress. Aber dieses Rezept ist einfach nur super und dazu noch vegan, ein Traum wird wahr! Jedes Mal, wenn ich auf einem Geburtstag eingeladen bin, kommt früher oder später die Frage, „Würdest du bitte deine tollen Brownies mitbringen?!“ - „Aber gern“. Und jedes Mal werde ich auf den Feiern mehrmals um das Rezept gebeten, was ich über die Jahre perfektioniert habe. Bitteschön, Menschheit: die besten Brownies der Welt!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -