Blaubeer-Bananenbrot

Gibt es eine besser Kombination als Bananen und Blaubeeren? Dieses Rezept beweist mal wieder, wie gut diese beiden Zutaten zusammenpassen. Das Bananenbrot ist lecker, gesund, glutenfrei und vegan, doch trozdem noch herrlich saftig und süß. Überzeuge dich selbst!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Frühstück, Kuchen
Küche Amerikanisch
Portionen 1 Brot

Kochutensilien

  • 1 Mixer
  • 1 Kastenform

Zutaten
  

  • 220 g Hafermehl oder gemahlene Haferflocken
  • 60 g gemahlene Mandeln alternativ andere fein gemahlenen Nüsse
  • 1 EL gemahlene Chia-Samen alternativ gemahlene Leinsamen
  • 1 TL Backpulver
  • 1/4 TL Natron
  • 200 g Bananen reif; das entspricht ca. 2 mittelgroßen Bananen
  • 80 g Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • 80 ml Kokosmilch
  • 170 g Blaubeeren
  • 2 EL Limettensaft alternativ Zitronensaft

Anleitung
 

  • Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  • Nun zuerst die ganzen trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
  • Anschließend alle restlichen Zutaten (außer den Blaubeeren) in einem Mixer fein pürieren und diese Mischung dann unter die trockenen Zutaten rühren.
  • Die Blaubeeren waschen, abtrocknen und unterrühren.
  • Eine Kastenform einfetten und/oder mit Backpapier auslegen; anschließend den Teig hineinfüllen. Dann ca. 40 Minuten backen; mit einem Zahnstocher testen, ob das Bananenbrot fertig ist (er sollte fast sauber wieder rauskommen).
  • Das Brot herausnehmen und abkühlen lassen; anschließend anschneiden und genießen!
Tags zu diesem Rezept: Bananen, Bananenbrot, Heidelbeeren

Teil mich!

Inspiriert vonEla Vegan

Mehr Leckeres

Knusprige Süßkartoffelpommes

Sehr einfach zu machende Süßkartoffelpommes, die als Beilage z. B. für vegane Burger oder zum Dippen mit Guacamole super geeignet sind. In nur wenigen Schritten zaubert man diese innen weichen und außen knusprigen Pommes.

Linsensuppe mit Pflaumen

Linsensuppe ist schnell gemacht, geht immer und verträgt auch eine süße Note, wie hier mit Pflaumen.

Zucchini-Nudeln

Die beste Alternative zu echten Nudeln sind leckere Zucchini-Nudeln, auch "Zoodles" genannt. Sie sind ganz einfach gemacht, gesund und kalorienarm. Auch ideal geeignet für alle, die Gluten nicht so gut vertragen. Hilfreich ist dafür ein Gemüsehobel oder ein Spiralschneider, der die Zucchini in dünne Streifen verwandelt. Mit einem Sparschäler oder Messer ist es aber auch möglich.

Russische Piroschki mit Kartoffelfüllung

Vegane Rezepte gibt es auf der ganzen Welt. Besonders lecker und zufällig vegan sind russische Piroschki mit Kartoffelfüllung. Der fluffige Teig kommt ganz ohne tierische Zutaten aus und ist einfacher gemacht als man denkt. Die gebackenen Teigtaschen sind ein typisch russisches Nationalrezept, das du auch mal ausprobieren musst.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -